Sport

Wechsel in der Winterpause Sagnol will Bayern verlassen

Der französische Fußball-Nationalspieler Willy Sagnol hat mit überraschenden Wechsel-Ambitionen in der Winterpause neue Unruhe beim FC Bayern München ausgelöst. Der Abwehrspieler, der beim 2:1-Sieg des Bundesliga-Spitzenreiters gegen den VfL Wolfsburg erstmals nach seiner langwierigen Knieverletzung wieder auf der Ersatzbank saß, machte seine Wechselabsichten nach dem Spiel öffentlich. "Ich habe den Verein schon vor einigen Wochen gebeten, dass ich ihn im Winter verlassen kann", sagte der 30 Jahre alte Vize-Weltmeister, der in München noch bis 2010 unter Vertrag steht. Über seine Beweggründe wollte sich Sagnol nicht äußern, der Wechselwunsch werde aber "ein Thema sein in ein paar Wochen".

Kapitän Oliver Kahn zeigte keinerlei Verständnis für den öffentlichen Vorstoß seines Teamkollegen, den er dafür mit deutlichen Worten kritisierte: "Ich weiß nicht, welche Laus Willy über die Leber gelaufen ist. Wenn man sieben Monate verletzt war, muss man nicht so ein Theater machen und alle verrückt machen. Man muss sich wieder ranarbeiten. So geht es natürlich nicht", kommentierte der Torwart.

Sagnol ist offenbar unzufrieden damit, dass er nach seiner Verletzung bislang nur bei den Bayern-Amateuren in der Regionalliga Süd zum Einsatz kam. Bei den Profis müsse er sich noch gedulden, hatte Trainer Ottmar Hitzfeld nach der Genesung des Verteidigers gesagt. "Der Trainer trifft die Entscheidungen, der Spieler muss das akzeptieren", sagte Kahn an die Adresse von Sagnol.

Der französische Vize-Weltmeister war Anfang April wegen eines Meniskus- und Knorpelschadens am rechten Knie operiert worden. Bevor Sagnol seinen hoch dotierten Kontrakt beim FC Bayern Anfang 2006 um vier Jahre bis zum 30. Juni 2010 verlängerte, hatte er angeblich schon Juventus Turin zugesagt. Als möglicher Interessent im Winter wird Manchester United gehandelt. Sagnol war im Sommer 2000 vom AS Monaco zum deutschen Rekordmeister gewechselt, für den er bislang 176 Bundesligaspiele bestritten hat.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen