Sport

Doping nur bei Eurosport schön Sat1 laufen Kunden weg

Nach dem Totalschaden für das ohnehin beschädigte Image kommt für Sat1 nun auch noch das wirtschaftliche Debakel: Seit dem Einstieg in die Übertragung des "Tour de France" genannten Doping-Rennens laufen dem angeschlagenen Privatsender die Werbekunden davon.

Laut AP sank der durchschnittliche Preis für einen 30-sekündigen Werbespot seit dem 18. Juli um rund zwei Drittel. Am Dienstag, als die Tour Ruhetag machte, schnellten die Werbepreise dagegen kurzzeitig wieder auf den alten Stand. Sat1-Werbezeitvermarkter SevenOne Media erklärte auf Anfrage, man habe "die Preise der Quotenentwicklung angepasst". Sat1 sendete während der Tour-Berichterstattung am Mittwoch rund 20 Minuten weniger Werbung als an dem letzten Nachmittag vor dem Einstieg in den Radsport. Die Quote lag zuletzt bei katastrophalen fünf Prozent.

"Die Tour ist für Sat1 ein wirtschaftliches Desaster", erklärt der Branchenexperte Jürgen Kievit von der Omnicom Media Group, die mit Fernseh-Werbezeiten handelt. "Es gibt immer mehr Kunden, die sich der Sat1 Nachmittagsschiene explizit verweigern. Und das, obwohl sie vorher genau in diese Sendezeit investiert haben." Unter den Kunden, die Sat1 für die Zeit der Tour de France verloren habe, seien mehrere Schwergewichte der Werbebranche, vor allem Hersteller von Haushaltsprodukten.

Sat1 bestätigte die Angaben indirekt: "Auf Grund der veränderten Zielgruppen während der Übertragung der Tour de France - weg von haushaltsführenden Frauen hin zu eher männlichen Zielgruppen - hat es Umbuchungen gegeben", so SevenOne-Sprecherin Miriam Friedmann.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen