Sport

Riesenbock von Klose Schaaf: Das hat uns wehgetan

Werder Bremens Trainer Thomas Schaaf plant die nächste Bundesliga-Saison fest mit Miroslav Klose. Das Verhältnis zwischen Coach und Stürmer habe trotz des Gespräches von Klose mit Bayern München nicht gelitten. "Das ist ein Riesenbock von ihm gewesen. Das gibt er auch zu. Damit hat er uns richtig wehgetan, und darüber waren wir auch enttäuscht. Aber auf der anderen Seite wollten und wollen wir mit ihm noch Dinge erreichen", sagte Schaaf in einem Interview mit der "Syker Kreiszeitung".

Für den Werder-Coach ist der WM-Torschützenkönig auch nach einer schwächeren Rückrunde bei den Bremer Fußballfans vermittelbar. "Ich habe nicht das Gefühl, dass ihn jetzt jeder aus dem Stadion jagen möchte. Und ich habe auch das Gefühl, dass er sich in der Mannschaft völlig korrekt bewegt und sich nicht hängen lässt. Wenn ich sehen würde, dass er sich im Training nicht mehr quält, würde ich reagieren. Aber das ist nicht notwendig", erklärte Schaaf.

Als Konsequenz der zu Ende gehenden Saison, in der den Bremern als Halbzeitmeister in der Rückrunde die Luft etwas ausging, deutete der Coach eine Vergrößerung des Kaders an. Damit wollen die Bremer auf die "konstant hohen Belastungen" in allen Wettbewerben reagieren. "Wir müssen unseren Kader kontrollieren und werden sicher auch das eine oder andere verändern. Vielleicht sollten wir den Kader vergrößern", argumentierte Schaaf.

Ihm steht nächste Saison ein eingespieltes Team zur Verfügung. Neben Klose, der seinen bis 2008 datierten Vertrag erfüllen will, haben Torsten Frings und Naldo ihre Verträge vorzeitig verlängert. Auch Stürmer Ivan Klasnic, der nach zwei Nierentransplantationen derzeit ein Aufbautraining absolviert, will in Bremen bleiben. "Es fehlt nur noch die Unterschrift, aber daran wird es nicht mehr scheitern", sagte der 27 Jahre alte Kroate der "Sport Bild online". Als möglicher Zugang ist der brasilianische Mittelfeldspieler Carlos Alberto (Fluminense Rio de Janeiro) in Bremen im Gespräch.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen