Bayern verliert Schalke im Glück
17.03.2007, 17:43 UhrSchalke 04 hat am 26. Spieltag der Fußball-Bundesliga seine Spitzenposition ausbauen können. Die Mannschaft von Trainer Mirko Slomka, der am Donnerstag seinen Vertrag um zwei Jahre verlängert hatte, gewann das Schlagerspiel gegen den VfB Stuttgart 1:0. Abwehrspieler Mladen Krstajic (76.) erlöste mit seinem Tor des Tages die Fans.
In der Tabelle baute Schalke den Vorsprung zumindest für 20 Stunden auf sechs Punkte aus. Der schärfste Verfolger Werder Bremen tritt allerdings erst am Sonntag zu Hause gegen den FSV Mainz 05 an.
Einen heftigen Rückschlag musste Rekordchampion Bayern München verkraften. Der Meister unterlag bei Abstiegskandidat Eintracht Frankfurt mit 0:1 und weist jetzt wieder neun Punkte Rückstand auf Schalke auf. Auch die Bayern, die weiterhin Tabellenvierter sind, hatten sich mit Cheftrainer Ottmar Hitzfeld am Donnerstag auf eine Vertragsverlängerung geeinigt; der "General" bleibt bis 30. Juni 2008. Christoph Preuß (78.) erzielte per Fallrückzieher das Tor des Tages für die Hessen.
Punkten konnte im Abstiegskampf der neue Trainer Thomas Doll von Borussia Dortmund, der erhoffte Sieg blieb aber aus. Die Borussia kam gegen den 1. FC Nürnberg über ein 0:0 nicht hinaus und verlor zudem Nationalspieler Christoph Metzelder frühzeitig mit einer Gesichtsverletzung.
Auch der neue Coach von Arminia Bielefeld, Ernst Middendorp, konnte noch keine Wende bewirken. Die Arminia unterlag bei Aufsteiger Alemannia Aachen mit 0:2. Nationalspieler Jan Schlaudraff (71.) traf zur Führung für die Alemannia, die sich auf 33 Punkte verbesserte. Aurelio Reghecampf (76., Foulelfmeter) machte alles klar; Schlaudraff war zuvor im Strafraum gefoult worden.
Im Nordderby trennten sich Hannover 96 und der Hamburger SV 0: 0. Einen wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt tat der VfL Wolfsburg durch das 3:1 gegen den VfL Bochum. Isaac Boakye (21.), Alexander Madlung (26.) und Marcelinho (83.) trafen für die Niedersachsen. Der Grieche Theofanis Gekas (66.) schaffte mit seinem 13. Saisontor lediglich noch den zwischenzeitlichen Anschlusstreffer für die Westfalen.
Bereits am Freitag hatte Energie Cottbus im Berlin-Brandenburg-Derby bei Hertha BSC einen 1:0-Erfolg gefeiert. Sergiu Radu (47.) erzielte das Tor des Tages für die Lausitzer. Mit jetzt 31 Zählern rückten die Cottbuser bis auf drei Punkte an die Berliner heran. "Wir werden noch genügend Punkte machen, um da unten nicht reinzurutschen", meinte Hertha-Manager Dieter Hoeneß fast trotzig und glaubt nicht daran, dass seine Mannschaft noch in Abstiegsgefahr kommen könnte.
Die bisherigen sieben Begegnungen der 26. Runden sahen 330.456 Zuschauer (Schnitt 47.208). Sie erlebten Freitag und Samstag nur neun Tore. Das war die schlechteste Ausbeute in dieser Spielzeit. In der Torjägerliste führen der Stuttgarter Mario Gomez und Gekas mit jeweils 13 Treffern vor Roy Makaay (Bayern München/12). Es folgen Marko Pantelic (Hertha BSC Berlin), Miroslav Klose (Werder Bremen), Alexander Frei (Borussia Dortmund), Kevin Kuranyi (Schalke 04), die allesamt jeweils elfmal erfolgreich waren.
Quelle: ntv.de