Böhme vor dem Rauswurf Schalke im Uefa Cup weiter
14.11.2002, 19:34 UhrDer FC Schalke 04 hat die dritte Runde im UEFA-Cup erreicht. Dem Fußball-Bundesligisten reichte vor 52.260 Zuschauern in der Arena "AufSchalke" im Zweitrunden- Rückspiel gegen Legia Warschau ein 0:0.
Das Hinspiel hatte Schalke mit 3:2 gewonnen. Zuvor hatten schon Hertha BSC und der VfB Stuttgart die dritte Runde erreicht.
Die mangelhafte Chancenverwertung war das größte Manko der "Knappen", die sich für die unglückliche 0:1-Niederlage vor fünf Tagen im Bundesliga-Heimspiel gegen Bayer Leverkusen nur halbwegs rehabilitieren konnten.
"Wir hätten unseren Zuschauern gern ein paar Tore geboten, haben aber leider einige Chancen nicht genutzt", meinte Trainer Frank Neubarth und bilanzierte: "Das Weiterkommen ist allemal verdient."
Wieder Probleme mit Böhme
Der Ärger um Nationalspieler Jörg Böhme überschattete beim DFB-Pokalsieger die Freude über das Weiterkommen beträchtlich.
Der Pokalheld fehlte aus disziplinarischen Gründen. Der 28-Jährige war von Trainer Frank Neubarth und Manager Rudi Assauer wegen "unprofessionellen und teamschädigenden Verhaltens" aus dem Kader gestrichen worden.
Manager Assauer drohte dem siebenmaligen Nationalspieler, der angeblich mit einem Wechsel zum Champions-League-Teilnehmer Bayer Leverkusen liebäugelt, sogar mit dem Rauswurf.
"Wenn er Dinge nicht einsieht, die elementar sind im Profi-Fußball, können wir auch zum Jahresende tschüss sagen", erklärte der Ex-Profi und fügte vielsagend an: "Sobald du einen faulen Apfel im Korb hast, ist es gefährlich. Da schmeißt du lieber den faulen Apfel raus, und es ist Ruhe im Karton."
Ob der Linksfuß noch eine Zukunft bei den "Königsblauen" hat, ist derzeit unklar. "Das ist bei ihm schon eine lange Geschichte", sagte Assauer, "aber irgendwann ist mal Schluss. Dann muss man die Reißleine ziehen. Seit zwei Jahren trommel ich ihm immer wieder dasselbe ins Ohr. Alle zwei Wochen rede ich mit ihm, und dann ist wieder die gleiche Scheiße."
Quelle: ntv.de