Bremen trotz Frings sieglos Schalke wittert CL-Luft
23.03.2008, 19:02 UhrWerder Bremen hat auch mit seinen Rückkehrern Torsten Frings und Diego nicht zu alter Stärke zurückgefunden. Nur mit großer Mühe kamen die Hanseaten bei Arminia Bielefeld zu einem 1:1 (0:1) und verabschiedeten sich durch das Remis am 25. Spieltag wohl endgültig aus dem Meisterschaftsrennen der Fußball-Bundesliga. Ein Elfmetertor von Diego (70. Minute) bewahrte Werder vor 25.800 Zuschauern immerhin vor der dritten Niederlage in Serie, die nach dem Bielefelder Führungstor durch Oliver Kirch (14.) lange gedroht hatte. Die Hausherren blieben auch im achten Spiel unter Trainer Michael Frontzeck ohne Sieg und rangieren als Tabellen-15. nur einen Zähler vor den Abstiegsplätzen.
Für Bremen ist der Meistertitel bei neun Zählern Rückstand auf Tabellenführer Bayern München kein realistisches Ziel mehr. Und es droht richtiges Ungemach: Nur noch drei Punkte trennen Werder als Vierter von Platz sechs, der nicht einmal mehr die direkte Teilnahme am UEFA-Pokal ermöglichen würde. Im Kampf um die Champions-League- Plätze konnte Werder die Oster-Ausrutscher der Konkurrenz aus Leverkusen und Hamburg jedenfalls nicht nutzen.
Schalke hält Anschluss
Schalke 04 hat den Anschluss an die Champions-League-Plätze gehalten. Dem Vizemeister reichte in einer sehenswerten Begegnung eine nur zeitweise überzeugende Leistung zum 2:1 (2:0)-Sieg bei Hertha BSC Berlin. Die Königsblauen feierten ihren dritten Ligasieg in Folge und können angesichts der Punktverluste der Konkurrenz wieder an die Teilnahme in der Königsklasse glauben.
Gerald Asamoah (12.) mit seinem sechsten Saisontor und Jermaine Jones (23.) mit seinem ersten Treffer in der laufenden Spielzeit trafen für die Gelsenkirchener, die acht Tage vor dem Viertelfinal-Hinspiel in der Champions League gegen den FC Barcelona Selbstvertrauen tankten. Sofian Chahed (67.) erzielte per Foulelfmeter den Anschlusstreffer zum 1:2. Zuvor hatte Benedikt Höwedes, der kurzfristig für den verletzten Schalker Kapitän Marcelo Bordon (Leistenprobleme) ins Team gekommen war, den Berliner Gojko Kacar im Strafraum gefoult.
Hertha BSC hingegen verlor im Kampf um einen einstelligen Tabellenplatz an Boden und musste sich nach zuvor sechs Partien ohne Niederlage erstmals wieder geschlagen geben. Schmerzlich vermisst wurde der verletzte Marco Pantelic (Zyste im Knie). Ohne ihren serbischen Torjäger, der zur Zeit um einen neuen Vertrag pokert, konnten sie Berliner seit August 2005 kein Ligaspiel mehr gewinnen.
Quelle: ntv.de