Sport

DTM fährt 2010 auf Sparkurs Scheider siegt in Oschersleben

Titelverteidiger Timo Scheider (Audi) hat den fünften Saisonlauf zum Deutschen Tourenwagen Masters gewonnen und damit seinen ersten Saisonsieg gefeiert. Vor dem Rennen war bekannt geworden, dass die DTM aus Kostengründen mit einem unveränderten Reglement in die Saison 2010 starten wird.

Timo Scheider war in Oschersleben der Schnellste.

Timo Scheider war in Oschersleben der Schnellste.

(Foto: dpa)

Audi hat in der Motorsport Arena Oschersleben einen Dreifachsieg gefeiert. Hinter Titelverteidiger Timo Scheider fuhren dessen Markenkollegen Mattias Ekström und Martin Tomczyk aufs Podium. Für die Ingolstädter war es der 50. DTM-Sieg.

Der Brite Paul di Resta war als Vierter bester Mercedes-Benz-Pilot. Sein Markenkollege Gary Paffett verteidigte durch den fünften Rang zur Saison-Halbzeit hauchdünn die Führung in der Meisterschaftswertung. Der Brite hat wie der zweitplatzierte Schwede Ekström 28 Zähler, weist aber mehr Saisonsiege auf. Scheider ist mit 27 Punkten Gesamtdritter.

"Absolut sinnvoller Schritt"

Vor dem Rennen hatte der Deutsche Motor Sport Bund (DMSB) bekanntgegeben, dass die Technik in Abstimmung mit den beiden Herstellern Audi und Mercedes-Benz im nächsten Jahr "eingefroren" wird. Um teure Entwicklungsarbeiten zu vermeiden, werden die Teams im kommenden Jahr mit weitgehend identischem Material aus der Saison 2009 antreten.

(Foto: dpa)

Hans Werner Aufrecht, der Vorsitzende der Tourenwagen-Vereinigung ITR, begrüßte diese Entscheidung: "Die aktuelle Saison beweist mit spannenden Rennen, wie gleichwertig die DTM-Fahrzeuge der beiden Hersteller Audi und Mercedes-Benz sind." Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug sagte: "Die Hersteller haben dieses 'Einfrieren' der Technik entschieden, vorangetrieben und in gemeinsamer Arbeit mit dem DMSB und der ITR umgesetzt."

Audi-Motorsportchef Wolfgang Ullrich wies bereits auf das übernächste Jahr hin: "Da für 2011 ein neues technisches Reglement in Planung ist, das es anderen Automobilherstellern erleichtern soll, in die DTM einzusteigen, ist das Einfrieren der Technik für die Saison 2010 ein absolut sinnvoller Schritt, der hilft, deutlich Kosten zu sparen."

Vorerst kein Neuzugang

Nach diesen Aussagen scheint klar zu sein, dass die Serie weiterbesteht, aber kurzfristig kein neuer Hersteller einsteigt. Nach dem am Mittwoch bekanntgegebenen Ausstieg von BMW aus der Formel 1 zum Saisonende hatten sich Gerüchte verstärkt, der Münchner Konzern kehre als dritte Premium-Marke in die DTM zurück.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen