Woods und Henry verlieren Millionen Schlechte Kunde für Sportstars
24.12.2010, 11:07 UhrGolfer Tiger Woods und Fußballer Thierry Henry dürfen im neuen Jahr nicht mehr für Rasierzubehör werben. Für Woods ist es nicht der erste Sponsor, der ihm in den vergangenen Monaten abhanden gekommen ist.
Tiger Woods und Thierry Henry verlieren einen potenten Werbepartner. Der US-Konzern Procter und Gamble teilte in New York mit, man werde die zum 31. Dezember auslaufenden Verträge mit den beiden Superstars nicht verlängern.
Woods, Nummer zwei der Golf-Weltrangliste, und Henry, französisches Fußball-Idol in Diensten der New York Red Bulls, hatten zuletzt gemeinsam mit Tennis-Ikone Roger Federer für die Konzernmarke Gillette geworben. Für diverse TV-Spots hatten die drei Sportler gemeinsam vor der Kamera gestanden.
Die Spots mit Woods hatte Gillette schon seit Monaten nicht mehr ausgestrahlt. Der Golf-Superstar hatte aufgrund seines privaten Sex-Skandals bereits mehrere Sponsoren verloren, unter anderem Accenture LLP, AT&T und Gatorade.
Auch die Verträge mit Weltfußballer Lionel Messi und dem Brasilianer Kaka werden von Gillette nicht verlängert. Mit anderen Sportstars, darunter neben Federer auch Eishockey-Profi Alexander Owetschkin und Baseball-Star Derek Jeter, sollen neue Werbekampagnen entwickelt werden. Für großes Aufsehen hatte im Sommer ein Video mit Federer gesorgt, in dem er bei einem Werbedreh einem Mitarbeiter per Tennisball eine Dose Rasierspray vom Kopf schießt. Es wurde bei YouTube fast acht Millionen Mal abgerufen.
Quelle: ntv.de, cwo/sid