Kein Draht zu Augenthaler Schumacher verlässt Bayer
19.06.2003, 12:45 UhrNach zweieinhalbjähriger Amtszeit trennen sich die Wege von Fußball-Bundesligist Bayer Leverkusen und Torwarttrainer Toni Schumacher. Das teilte der Klub am Donnerstag mit.
Ausschlaggebend für die Trennung in "beiderseitigem Einvernehmen" sind laut Bayer unterschiedliche Auffassungen über die Trainingsintensität und Trainingsinhalte im Torwartbereich unter dem neuen Cheftrainer Klaus Augenthaler. Angeblich soll der frühere Weltklasse-Keeper darauf bestanden haben, zweimal am Tag zu trainieren, während der neue Coach Klaus Augenthaler auf eine Einheit pro Tag besteht.
Dabei hatte Schumacher das neue Angebot zu reduzierten Bezügen erst kürzlich akzeptiert. "Schließlich habe ich von der guten Zeit bei Bayer profitiert, da ist es selbstverständlich, dass ich auch in der veränderten wirtschaftlichen Situation meinen Beitrag leiste", sagte der ehemalige Nationaltorhüter.
Vollborn wird Nachfolger
Schumachers Nachfolger wird Ex-Profi Rüdiger Vollborn, der sich neben seiner Tätigkeit im Lizenzbereich weiter um den Bayer-Nachwuchs kümmern wird. "Ich freue mich auf meine Aufgabe und bin überzeugt, dass ich sowohl mit den Torhütern, als auch mit dem Trainerstab um Klaus Augenthaler sehr gut zusammen arbeiten werde", sagte Vollborn, der 401 Bundesligaspiele im Bayer-Trikot absolvierte.
Quelle: ntv.de