Sport

"Wir bleiben zuversichtlich" Schumachers Homepage startet neu

Michael Schumacher feiert seinen ersten WM-Titel an der Seite von Benetton-Teamchef Flavio Briatore.

Michael Schumacher feiert seinen ersten WM-Titel an der Seite von Benetton-Teamchef Flavio Briatore.

(Foto: imago sportfotodienst)

Heute vor 20 Jahren krönte sich Michael Schumacher zum ersten Mal zum Weltmeister in der Formel 1. Zu diesem Anlass wird seine Homepage überarbeitet. Ein Update zum Gesundheitszustand gibt es nicht, aber hoffnungsvolle Worte.

Die Familie des verunglückten Formel-1-Rekordweltmeisters Michael Schumacher bleibt zuversichtlich. Das schrieb sie in einer Nachricht auf der reaktivierten Homepage des Ex-Piloten. Vor genau 20 Jahren am 13. November 1994 hatte er im australischen Adelaide den ersten seiner insgesamt sieben WM-Titel in der Königsklasse des Motorsports geholt - zu diesem Anlass wurde die Seite überarbeitet.

Schumachers Familie bedankte sich in ihrer Nachricht auch für die ungebrochene Anteilnahme am Schicksal des am 29. Dezember 2013 beim Skifahren gestürzten Rheinländers. "Noch immer erreichen uns täglich Genesungswünsche für Michael, und noch immer macht uns das Ausmaß der Anteilnahme sprachlos", hieß es. Die neue Homepage "soll den vielen Fans weltweit eine Heimat geben." Neben Bildern und Geschichten aus Schumachers Karriere gibt es einen eigenen Fan-Bereich mit Twitter-Nachrichten geben.

So sah Schumachers Website zuletzt aus.

So sah Schumachers Website zuletzt aus.

Über seinen genauen aktuellen Gesundheitszustand Schumachers machte die Familie weiterhin keine Angaben. Der zweifache Familienvater befindet sich seit etwa zwei Monaten wieder zu Hause am Genfer See. Dort setzt Schumacher seine Rehabilitation fort. Wie lange diese dauern wird, ist unklar. Der mittlerweile 45 Jahre alte Schumacher hatte sich bei seinem Sturz im Skigebiet oberhalb von Méribel in Frankreich ein schweres Schädel-Hirn-Trauma zugezogen. Er hatte monatelang im künstlichen Koma gelegen.

Überwältigende Emotionen

"Der 13. November 1994 ist ein besonderer Tag in der Karriere von Michael Schumacher - vor 20 Jahren gewann er als erster Deutscher den Weltmeistertitel in der Formel 1, seinen ersten von sieben Titeln", heißt es zum Jahrestag in einem Statement von Schumachers Management. Tatsächlich läutete der Triumph eine unvergleichliche Ära ein.

Dabei verlief das Rennen alles andere als optimal: Michael Schumacher ging nur mit einem Punkt Vorsprung auf Rivale Damon Hill in den Grand Prix von Australien in Adelaide. In der 36. Runde kam der in Führung liegende Schumacher von der Strecke ab, touchierte die Streckenmauer und schleuderte vor Hill wieder auf die Strecke. Der Engländer wollte in der folgenden Rechtskurve innen überholen, doch Schumacher machte "die Tür zu". Hills Williams hebelte beim Auffahren Schumachers Benetton aus, der auf zwei Rädern Richtung Reifenstapel schleuderte. Hill rette sich mit einem platten Vorderreifen in die Box, doch eine gebrochene Vorderradaufhängung beendete alle Titelträume und ließen bei Hill bittere Tränen fließen.

Aber auch für Schumacher war es ein Tag der großen Emotionen. Er rang um Fassung und kämpfte mit den Tränen, als er seinen ersten Titel dem in der Saison verunglückten Brasilianer Ayrton Senna widmetet: "Für mich war immer klar, dass Ayrton die WM gewinnen wird, er war der beste Fahrer im besten Auto. Sein tödlicher Unfall in Imola hat uns zutiefst betroffen gemacht."

Quelle: ntv.de, cba/dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen