Segeln Schwarzer Tag für Schümann
01.11.2002, 14:00 UhrAm Tag der Überraschungen hat es auch den dreimaligen Segel-Olympiasieger Jochen Schümann erwischt. Der Penzberger kassierte mit seiner Schweizer Yacht Alinghi bei den Ausscheidungsregatten zum America's Cup überraschend die zweite Niederlage.
Vor der Küste des neuseeländischen Auckland überquerte die US-amerikanische Oracle in der siebten Qualifikationsrunde der zweiten Round Robin mit vier Sekunden Vorsprung vor den Eidgenossen die Ziellinie. Trotz dieser knappen Niederlage bleibt das Schweizer Syndikat mit elf Punkten Spitzenreiter des Gesamtklassements vor der One World (USA) und der italienischen Prada, die beide jeweils zehn Punkte aufweisen.
Für eine größere Sensation sorgte derweil Underdog Le Defi mit dem Hamburger Tim Kröger an Bord. Nachdem der klare Favorit One World das Vorsegel auf dem Weg zur zweiten Niederlage verlor, konnten die Franzosen das Missgeschick mit 0:57 Minuten Vorsprung zum ersten Sieg im 14. Anlauf nutzen. Die Le Defi hat sich damit im Gesamtklassement vor die Mascalzone Latino (Italien) auf den achten Rang geschoben. Bliebe es bei diesem Stand, wäre die französische Yacht doch noch für das Viertelfinale ab dem 12. November qualifiziert.
In den weiteren Paarungen setzte sich die schwedische Victory mit 1:01 Minuten Vorsprung gegen die GBR Challenge aus Großbritannien durch, die im Anschluss die Nachholregatta gegen die Le Defi mit 0:14 Minuten für sich entscheiden konnte. Das dritte US-Team, die Stars and Stripes, schlug Außenseiter Mascalzone Latino mit 1:09 Minuten. Im nachgeholten US-Duell gegen die Oracle zog die Stars and Stripes dann jedoch mit 0:18 Minuten den Kürzeren.
Der Sieger der Ausscheidungsregatten zum 31. America's Cup fordert im Februar 2003 Titelverteidiger Neuseeland heraus.
Quelle: ntv.de