DEB-Team kaltgestellt Schweden souveräner Sieger
05.05.2002, 19:26 UhrEs fing gut an, endete aber unterkühlt für alle deutschen Eishockeyfans: Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft ist bei der Weltmeisterschaft in Schweden im Viertelfinale ausgeschieden.
Gegen Gastgeber Schweden verloren die Jungs von Bundestrainer Hans Zach am Dienstag mit 2:6 (2:1, 0:2, 0:3). Vor 10.000 Zuschauern im Göteborger Scandinavium lag die deutsche Auswahl nach Toren von Ehrhoff und Soccio bei einem Gegentreffer von Axelsson nach dem ersten Drittel sogar mit 2:1 in Führung.
Dann aber kamen die spielerisch besseren Skandinavier durch Tore von Sundin (2), Hedin, Huselius und Näslund zum verdienten Sieg.
Nach den Ergebnissen der anderen Spiele sind somit die Halbfinal-Spiele am Freitag klar. Sie lauten:
Russland gegen Finnland und Schweden gegen die Slowakei spielen im Göteborger Scandinavium die Halbfinal-Begegnungen der Eishockey-WM in Schweden aus.
Kanada - Slowakei
Die Slowakei setzte sich in Karlstad unerwartet 3:2 (0:1, 1:1, 2:0) gegen Olympiasieger Kanada durch und trifft nun auf die Gastgeber nach deren 6:2-Erfolg gegen Deutschland. Rekord-Weltmeister Russland gewann in Jönköping wie schon bei Olympia überraschend das Prestigeduell gegen Titelverteidiger Tschechien 3:1 (1:0, 1:1, 1:0). Bereits am Mittag hatte sich Vizeweltmeister Finnland in Göteborg gegen den Olympiazweiten USA 3:1 (0:0, 2:0, 1:1) durchgesetzt.
Die Kanadier waren durch Dany Heatley (13.) und Ryan Smith (24.) 2:0 in Führung gegangen und sahen bereits wie die sicheren Sieger aus, doch Peter Bondra gelang eine Sekunde vor Ende des zweiten Drittels der Anschlusstreffer. Miroslaw Satan (44.) und abermals Bondra (45.) drehten das Spiel noch zu Gunsten des Vizeweltmeisters von 2000.
Tschechien - Russland
Die im bisherigen Turnierverlauf schwachen Russen waren gegen die Tschechen durch Alexej Kosnew in der 16. Minute in Führung gegangen. Den Ausgleich der Tschechen durch Jan Hrdina (24.) steckte der 23-malige Titelträger weg, ging durch Waleri Karpow (29.) erneut in Führung. Karpow erhöhte im Schlussdrittel sogar noch auf 3:1.
Finnland - USA
Die USA, die in der Zwischenrunde 2:2 gegen die deutsche Mannschaft gespielt hatten, hatte die Partie gegen Finnland bis zur 34. Minute offen gehalten. Dann erzielte Kimmo Rintanen, der 63 Sekunden zuvor noch mit einem Penalty an US-Goalie Ryan Miller gescheitert war, den Führungstreffer für `Team Suomi" und brachte die Finnen auf die Siegerstraße.
Quelle: ntv.de