Keine Rückkehr zur Selecao Scolari übernimmt Palmeiras
16.07.2010, 11:23 UhrNach dem aus brasilianischer Sicht blamablem Viertelfinal-Aus bei der Fußball-WM in Südafrika übernimmt Weltmeister-Trainer Luiz Felipe Scolari nicht erneut den zweitwichtigsten Job in Brasilien. Vorerst zumindest.

Seinen Job als Double von Gene Hackman lässt Luiz Felipe Scolari voerst ruhen.
(Foto: picture-alliance/ dpa)
Brasiliens Startrainer Luiz Felipe Scolari hat offiziell sein Amt beim Erstligisten SE Palmeiras aus Sao Paulo angetreten und damit Spekulationen über ein erneutes Engagement als Nationaltrainer vorerst beendet. "Ich arbeite niemals an einem Platz mit einem zweiten Plan. Und der erste gehört Palmeiras", sagte der 61-Jährige bei seiner Vorstellung.
Eine Hintertür ließ sich Scolari jedoch offen. Für den Fall einer "Anfrage von A oder B" würde er mit dem Klub nach einer für alle Parteien guten Lösung suchen. Mit dem Weltmeister-Coach von 2002 habe aber noch niemand vom nationalen Verband CBF Kontakt aufgenommen.
Der CBF hatte den Vertrag mit Nationaltrainer Dunga nach dem Aus im WM-Viertelfinale gegen die Niederlande (1:2) nicht verlängert. Scolari, der nach acht Jahren im Ausland wieder in die Heimat zurückgekehrt ist, wurde als einer der Favoriten auf die Nachfolge Dungas gehandelt.
Quelle: ntv.de, sid