Eisschnelllauf-EM Sehr guter Start von Pechstein
10.01.2009, 14:14 UhrClaudia Pechstein hat ihre Titelambitionen zum Auftakt der Eisschnelllauf-EM in Heerenveen eindrucksvoll untermauert. Die fünfmalige Olympiasiegerin aus Berlin lief über die von ihr wenig geliebten 500 m in guten 39,74 Sekunden auf Platz zwei und musste sich nur der Russin Alla Schabanowa (39,58) geschlagen geben. Auch Team-Olympiasiegerin Daniela Anschütz-Thoms konnte zum Start des Vierkampfes auf Rang drei (40,00) überzeugen.
Die vermeintlich größten Konkurrentinnen des deutschen Duos im Kampf um die Top-Platzierungen liegen allerdings nicht weit dahinter. Weltmeisterin Paulien van Deutekom wurde Vierte (40,04), Titelverteidigerin Ireen Wüst (40,19/beide Niederlande) folgt auf Rang sechs. Auch Langstreckenspezialistin Martina Sablikova aus Tschechien schlug sich in 40,90 Sekunden achtbar (Rang 12).
Die 36-jährige Pechstein könnte bei ihrem 17. EM-Start ihren dritten EM-Titel nach 1998 und 2006 verbuchen und wäre damit nach der 34. Ausgabe des Vierkampfes die älteste Siegerin. Diesen "Titel" hält bislang die Niederländerin Atje Keulen-Deestra, die bei ihrem Sieg 1974 etwas über 35 Jahre alt war.
Die Berlinerin Lucille Opitz belegte in 41,09 Sekunden Platz 13, Stephanie Beckert aus Erfurt lief bei ihrem ersten EM-Auftritt über die ungeliebte Sprint-Distanz erwartungsgemäß hinterher und kam in 43,61 Sekunden nicht über Rang 26 hinaus. Am Samstag folgten noch die 3000 m, die Entscheidung fällt am Sonntag in den Rennen über 1500 und 5000 m.
Quelle: ntv.de