Sport

"Hall of Fame" des Tennis Seles offiziell aufgenommen

Die ehemalige Weltranglisten-Erste Monica Seles ist ab sofort Mitglied der Tennis-Ruhmeshalle in Newport. Die 35-Jährige sowie drei weitere Ehrenträger wurden mit einer feierlichen Zeremonie am Rande des ATP-Turniers im US-Bundesstaat Rhode Island aufgenommen.

Monica Seles gehört jetzt auch offiziell zu den ganz Großen des Tennissports.

Monica Seles gehört jetzt auch offiziell zu den ganz Großen des Tennissports.

(Foto: REUTERS)

Mit der Ehrung wurde die in Jugoslawien geborene Amerikanerin, die 178 Wochen lang die Nummer eins der Welt war, für eine Laufbahn mit sportlichen Höhen und dramatischen Tiefen ausgezeichnet. Überschattet wurde ihre Karriere durch das Attentat im April 1993 in Hamburg, als der fanatische Steffi-Graf-Fan Günter P. die damals 19-Jährige auf dem Centre Court niederstach.

Erst 27 Monate danach kehrte Seles ins professionelle Tennis zurück. Insgesamt feierte sie 53 Turniersiege im Einzel, darunter neun Erfolge bei Grand-Slam-Turnieren: Viermal gewann sie die Australian Open, dreimal die French Open und zweimal die US Open.

Markantes Stöhnen

Seles hat zahlreiche ihrer Trophäen für die Ehrenvitrine gespendet. "Ich hoffe, dass das Kinder inspirieren wird, zum Schläger zu greifen, ein paar Bälle zu schlagen und sich in den Sport zu verlieben, so wie es bei mir war", sagte Seles.

Eine ordentliche Portion Selbstironie bewies sie bei der nachfolgenden Demonstration. "Um der guten alten Zeiten willen - hier ist es", sagte Seles und ließ noch einmal ihr berühmt-berüchtigtes Stöhnen erklingen, das stets ihre harten Schläge begleitet hatte, um dann mit einem Lächeln zu sagen: "Das musste ich einfach tun."

Neben Seles wurden der Spanier Andres Gimeno, der Spielervermittler Donald Dell sowie posthum der Entdecker der Tennislegenden Althea Gibson und Arthur Ashe, Robert Johnson, in die "Hall of Fame" aufgenommen.

Quelle: ntv.de, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen