Sport

Vertrag unterschrieben Simak wechselt ins Ländle

Der VfB Stuttgart hat wie erwartet den Tschechen Jan Simak vom Zweitligisten Carl Zeiss Jena verpflichtet. Der 29 Jahre alte Mittelfeldspieler unterschrieb bei den Schwaben einen Zweijahresvertrag bis 30. Juni 2010. Über die Höhe der Ablöse vereinbarten beide Klubs Stillschweigen. Spekuliert wird über eine Summe von rund einer Million Euro. Im Falle des sehr wahrscheinlichen Abstiegs von Jena in die 3. Liga würde sich diese Summe noch halbieren.

Simak hatte bereits von 2000 bis 2002 in der Bundesliga bei Hannover 96 gespielt und war anschließend für 6,5 Millionen Euro zu Bayer Leverkusen gewechselt. Bei den Rheinländern konnte sich der Spielmacher jedoch nicht durchsetzen. 2003 kehrte er für sechs Partien zu den Niedersachsen zurück.

Ein Erschöpfungssyndrom und private Probleme zwangen den damals als "enfant terrible" bezeichneten Simak nach insgesamt 28 Bundesliga-Spielen (fünf Tore) zur vorzeitigen Beendigung seines zweiten Engagements in Hannover und dem vorläufigen Abschied aus dem Eliteliga. Nach drei Jahren bei Sparta Prag wechselte der Mittelfeldspieler Anfang der laufenden Saison nach Jena. Dort erzielte er in bislang 27 Zweitliga-Partien sieben Treffer und bereitete acht Tore vor.

"Sind von ihm überzeugt"

"Der VfB Stuttgart war von Anfang an mein Favorit. Ich hatte gute Gespräche mit Trainer Armin Veh und Manager Horst Heldt. Danach war mir klar, dass ich zum VfB gehen möchte", sagte Simak. Auch Heldt freut sich auf den Regisseur: "Wir sind von Simaks Fähigkeiten überzeugt. Er ist im Mittelfeld flexibel einsetzbar und kann unser Spiel noch variabler machen."

Simak ist bereits der dritte Neuzugang beim VfB. Vor dem Tschechen hatten die Schwaben schon Mittelfeldspieler Martin Lanig von Zweitligist SpVgg Greuther Fürth und den österreichischen Junioren-Nationalspieler Clemens Walch (Red Bull Salzburg) für die kommende Spielzeit verpflichtet.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen