FCK-Gehaltsliste Spitzenverdiener Ramzy
05.03.2003, 14:28 UhrDer Ägypter Hany Ramzy ist der bestbezahlte Profi des Fußball-Bundesligisten 1. FC Kaiserslautern; WM-Torjäger Miroslav Klose ist dagegen nur ein Durchschnittsverdiener in der Bundesliga. Dies geht aus einer von der "Sport-Bild" veröffentlichten Gehaltsliste des DFB-Pokalfinalisten hervor. Getreu dieser Liste, die der Klub im Rahmen seines Sanierungskonzeptes für die Banken erstellt hatte, hat Ramzy im Februar 185.458 Euro verdient.
Hinter Ramzy rangieren der inzwischen zum Ersatzkeeper abgestufte Georg Koch (156.600 Euro) und Edelreservist Mario Basler (155.000). Stürmerstar Klose (130.000) belegt noch hinter Verteidiger Alexander Knavs (139.542) und Ciriaco Sforza (130.500) nur den sechsten Rang auf der Liste der 26 Profis. Der neue Trainer Erik Gerets wird mit 170.000 Euro taxiert.
Mit den Zahlungen, die nach Grundgehalt, Einmalzahlungen und Erfolgsprämien aufgeteilt sind, liegt Kaiserslautern nach Einschätzung der "Sport-Bild" im Bundesliga-Durchschnitt. Auffällig ist, dass der abstiegsbedrohte Verein im Gegensatz zu den meisten Konkurrenten keine Auflaufprämien bezahlt. Dafür sind die Punktprämien bei den meisten Spielern überdurchschnittlich hoch.
Nicht so jedoch bei Basler. Der 33-Jährige hat sich mit einem monatlichen Grundgehalt von 150.000 Euro schon im Vorfeld für sein jetziges Reservistendasein abgesichert. Auch der zuletzt lange verletzte Christian Timm (126.767) und der wegen eines Kreuzbandrisses seit Saisonbeginn außer Gefecht gesetzte Marian Hristow (89.450) sind dank hoher monatlicher Garantiegehälter finanziell abgesichert.
Dagegen beträgt Kloses Grundgehalt lediglich 50.000 Euro pro Monat. Bei einem Wechsel zum FC Bayern München dürfte der Nationalspieler ein Vielfaches davon verdienen.
Quelle: ntv.de