Sport

Neuer Präsident in Stuttgart Staudt Nachfolger von Haas

Erwin Staudt ist neuer Präsident des Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart. Auf der Jahreshauptversammlung wählten die Mitglieder den 55-Jahre alten Aufsichtsrats-Chef von IBM Deutschland als Nachfolger von Manfred Haas. Dieser war nach gut dreieinhalbjähriger Amtszeit nicht mehr zur Wiederwahl angetreten.

Schon jetzt muss sich der neue VfB-Chef mit Verbindlichkeiten des Klubs in Höhe von 15,7 Mio. Euro beschäftigen. Diese Summe geht aus der Bilianz der Schwaben für das Geschäftsjahr 2002 hervor.

Heinen wechselt zum VfB

Unterdessen wurde Dirk Heinen als zweiter Torwart hinter Timo Hildebrand für die kommende Saison verpflichtet. Der 32-Jährige wechselt vom türkischen Erstligisten Denizlispor zum Vize-Meister und erhält einen Vertrag bis zum 30. Juni 2005. Viorel Ganea dagegen verlässt die Schwaben und wechselt zum türkischen Erstligisten Bursaspor.

Magath warnt vor kommender Saison

Trainer Felix-Magath prophezeit dem VfB Stuttgart nach einer Spielzeit voller Überraschungen jetzt eine Runde der Wahrheit. "Die nächste Saison wird nach dem Wunder Champions League für uns ein Kraftakt", kündigte der 49 Jahre alte Coach in einem Interview der Tageszeitung "Die Welt" an.

Nach dem Karriereende von Mittelfeld-Regisseur Krassimir Ballakow nimmt er besonders seine jungen Profis wie Kevin Kuranyi und Andreas Hinkel in die Pflicht: "Sie müssen jetzt die Verantwortung von Balakow übernehmen."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen