Sport

Fußball Stevens erhält unbefristeten Arbeitsvertrag

Als erster Trainer in der Fußball-Bundesliga bekommt Huub Stevens beim FC Schalke 04 einen unbefristeten Vertrag. Darauf haben sich der Vorstand des Tabellenführers und der 47 Jahre alte Niederländer geeinigt.

Auf Wunsch von Stevens, der am 8. Oktober 1996 als Nachfolger von Jörg Berger seinen Dienst “auf Schalke” antrat, erhält die neue Vereinbarung eine Besonderheit:

Jährlich kann das unbefristete Arbeitspapier jeweils zum 1. März durch beide Seiten gekündigt werden.

Das teilte der Club am Abend mit. “Das war der richtige Zeitpunkt. Wir wissen, was wir an Stevens haben. Wir sind der Auffassung, dass Verein und Trainer sehr gut zusammen passen und dass wir noch lange erfolgreich miteinander arbeiten können.

Deshalb auch dieser ungewöhnliche Vertrag, mit dem wir ein Zeichen setzen wollen”, sagte Manager Rudi Assauer, der diese wichtige Personalie noch vor dem ersten Pflichtspiel in diesem Jahr am 26. Januar gegen Hansa Rostock vom Tisch haben wollte.

Auch der Coach, der 145 Mal auf der Trainerbank der “Königsblauen” saß und dem Revier-Club mit dem Gewinn des UEFA-Cup 1997 zum größten Triumph der Vereinsgeschichte führte, freute sich über den einvernehmlichen Abschluss. Stevens wertet das Ergebnis als großen “Vertrauensbeweis”. “Aber das Vertrauen war auch schon da, als es sportlich nicht so erfolgreich lief. Ich arbeite gern auf Schalke und will das auch in Zukunft tun”, sagte Stevens, dessen derzeit gültiger Vertrag zum 30. Juni dieses Jahres ausgelaufen wäre: “Ich hoffe, dass wir den eingeschlagenen Weg, der nicht immer einfach war, weiter beschreiten können, damit Schalke auch in Zukunft im oberen Tabellendrittel mitmischt.”

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen