Dritter Deutscher knackt Marke Storl stößt erstmals über 22 Meter
09.07.2015, 21:44 Uhr
David Storl in Lausanne: Endlich die Marke geknackt.
(Foto: picture alliance / dpa)
Kugelstoßer David Storl steigt in den "Klub der 22er" auf. In Lausanne erfüllt sich der 24-Jährige endlich seinen großen Traum. Nur zwei deutsche Leichtathleten haben vor ihm diese Weite erreicht.
Der Kugel-Koloss David Storl hat die Muskel spielen lassen und erstmals in seiner Karriere die magische 22-Meter-Marke geknackt. Mit glänzenden 22,20 Metern im vierten Versuch holte sich der erst 24 Jahre alte Doppelweltmeister den Sieg beim Diamond-League-Meeting der Leichtathleten in Lausanne. Zudem untermauerte der Leipziger sechs Wochen vor den Weltmeisterschaften in Peking vom 22. bis zum 30. August seinen Anspruch auf Gold.
"Ich wusste, dass ich das drauf habe und bin super happy", sagte Storl: "Das ist eine große Erleichterung, weil ich den 22 Metern so lange hinterher gejagt bin." Nachdem der Olympiazweite von London zuletzt aber immer wieder nur ganz knapp an den 22 Metern gescheitert war, wuchtete der 1,99-Meter-Hüne sein 7,25 Kilogramm schweres Arbeitsgerät bei besten Bedingungen diesmal deutlich über die für Kugelstoßer magische Marke hinaus.
Der Europameister verbesserte seine bisherige Bestleistung aus dem Vorjahr um 23 Zentimeter. Im Freien haben in der Geschichte nur 15 Athleten weiter gestoßen. Hinter Storl kam der Weltjahresbeste Joe Kovacs aus den USA mit 21,71 mezern auf Rang zwei vor seinem Landsmann Reese Hoffa, der auf 21,30 Meter kam. Europameister Storl ist erst der dritte deutsche Athlet, der jemals über 22 Meter gestoßen hat. Dies war zuvor nur den beiden Olympiasiegern Ulf Timmermann (23,06/1988) und Udo Beyer (22,64/1986) im Trikot der DDR gelungen.
Quelle: ntv.de, jwu/sid