Qualifikation zur Champions League Stuttgart nutzt die Chance
19.08.2009, 10:03 UhrDer VfB Stuttgart steht nach einem souveränen Sieg als dritter Bundesliga-Vertreter neben dem VfL Wolfsburg und Bayern München vor dem Einzug in die Fußball-Champions-League. Durch das 2:0 (2:0) im Play-off-Hinspiel beim rumänischen Vizemeister FC Timisoara können die Schwaben dem Rückspiel am Mittwoch nächster Woche (26. August, 20.45 Uhr) gelassen entgegensehen.
Die große Chance auf rund 20 Millionen Euro, die dem VfB bei einer Qualifikation für die Champions League sicher wären, eröffnete sich die Mannschaft von Trainer-Azubi Markus Babbel durch Treffer von Timo Gebhardt und Alexander Hleb. Gebhardt verwandelte einen Foulelfmeter (28.) eiskalt, Hleb brillierte mit einem grandiosen Solo (30.). Auch die stets gefährlichen Gastgeber erspielten sich vor 23.446 Zuschauern im Stadion Dan Paltinisanu zahlreiche gute Möglichkeiten, waren zum Glück für den nicht immer sicheren VfB im Abschluss jedoch zu unkonzentriert und zu hektisch.
"Meine Mannschaft hat das umgesetzt, was ich ihr mitgegeben habe. Wir sind unserem großen Ziel ein großes Stück näher gekommen. Es freut mich, dass sich die Mannschaft für ihren immensen Aufwand belohnt hat", sagte Babbel. Beide Mannschaften hatten wie angekündigt sehr offensiv begonnen. Dabei besaß der VfB in der bisweilen etwas hektischen Anfangsphase schon früh eine Reihe von Chancen zur Führung. Die beste eröffnete sich für Sami Khedira, dessen strammer Schuss aus 25 Metern von Eder abgefälscht und von Torhüter Costel Pantilimon dann an die Latte gelenkt wurde (14.). Auch der eifrige Gebhardt mit einem Kopfball (8.) und Hitzlsperger mit einem Linksschuss von der Strafraumgrenze (15.) kamen dem ersten Torerfolg für den VfB sehr nahe.
Gefährlich vor Lehmanns Tor

Marica wird vom Torwart der Rumänen gefoult - der anschließende Elfmeter bringt die Führung für die Schwaben.
(Foto: dpa)
Wiederholt tauchten aber die Rumänen, die in der Runde zuvor immerhin den amtierenden Uefa-Cup-Sieger Schachtjor Donezk aus dem Wettbewerb geworfen hatten, gefährlich vor dem Tor von Jens Lehmann auf. Angreifer Gheorghe Bucur besaß in der 18. Minute die große Chance, seine Mannschaft in Führung zu bringen. Stuttgarts Innenverteidiger Serdar Tasci und Mathieu Delpierre behielten aber bei aller Hektik meistens die Übersicht. In der zweiten Hälfte stand der VfB tief, sicher und verlegte sich aufs Kontern, die Rumänen erzeugten nur noch wenig Druck. Ein weiteres Handicap für Timisoara ist im Rückspiel das Fehlen zweier Leistungsträger: Kapitän Dan Alexa und Linksverteidiger Artavazd Karamyan sind gelbgesperrt.
Trainer Markus Babbel hatte wie erwartet seine Mannschaft gegenüber dem Bundesliga-Heimspiel gegen den SC Freiburg (4:2) auf drei Positionen verändert. Artur Boka, Elson und Cacau wurden aus der Anfangsformation rotiert, von Beginn an spielten dafür Ludovic Magnin, Kapitän Hitzlsperger und Ciprian Marica als Partner für Neuzugang Pawel Pogrebnijak. Nicht zurückgreifen konnte Babbel auf Christian Träsch, Ricardo Osorio, Jan Simak, Khalid Boulahrouz und Roberto Hilbert.
Mitten hinein in die erste große Drangphase von Timisoara schlug der VfB im Stile eines Champions zu: Nach dem ungeschickten Einsteigen von Torhüter Pantilimon gegen Marica verwandelte Gebhardt souverän den folgenden Foulelfmeter. Zwei Minuten später zeigte Neuzugang Hleb seine ganze Klasse. Der Weißrusse, für zwei Millionen Euro vom Champions-League-Sieger FC Barcelona ausgeliehen, startete zu einem Solo, ließ im Stile von Ingemar Stenmark vier Gegenspieler und Pantilimon wie Slalomstangen stehen und schob den Ball lässig ins Tor.
FC Timisoara - VfB Stuttgart 0:2 (0:2)
Timisoara: Pantilimon - Eder, Nibombe, Cisovsky, Artavazd Karamyan (77. Latovlevici) - Alexa, Scutaru (46. Borbely) - Stancu, Arman Karamyan - Bucur, Magera (69. Ionescu). - Trainer: Sabau.
Stuttgart: Lehmann - Celozzi, Tasci, Delpierre, Magnin - Khedira, Hitzlsperger - Gebhart (86. Rudy), Hleb (61. Elson) - Pogrebnijak (77. Schieber), Marica. - Trainer: Babbel.
Schiedsrichter: Benquerenca (Portugal)
Tore: 0:1 Gebhart (28., Foulelfmeter), 0:2 Hleb (30.)
Zuschauer: 23.446
Beste Spieler: Nibombe - Khedira, Tasci, Delpierre
Gelbe Karten: Alexa, Pantilimon, Artavazd Karamyan - Delpierre, Hleb
Ergebnisse, Qualifikation zur Fußball-Champions-League
4. Runde (Playoff), Hinspiele, Dienstag, 18. August
Sheriff Tiraspol - Olympiakos Piräus 0:2 (0:0)
FC Kopenhagen - Apoel Nikosia 1:0 (0:0)
Celtic Glasgow - FC Arsenal 0:2 (0:1)
FC Timisoara - VfB Stuttgart 0:2 (0:2)
Sporting Lissabon - AC Florenz 2:2 (0:1)
Mittwoch, 19. August, 20.45 Uhr
FC Salzburg - Maccabi Haifa
FK Ventspils - FC Zürich
Levski Sofia - VSC Debrecen
Olympique Lyon - RSC Anderlecht
Panathinaikos Athen - Atlético Madrid
Die Rückspiele finden am 25. und 26. August ab 20.45 Uhr statt, die Gruppenphase der Champions League wird am 27. August ab 18 Uhr in Monte Carlo ausgelost.
Quelle: ntv.de, von Thomas Häberlein, sid