Sport

Babbel guten Mutes Stuttgart setzt auf Gomez

Der VfB Stuttgart setzt im Heimspiel gegen Cottbus auf einen Einsatz von Torjäger Mario Gomez und will sich mit einem Sieg als Nervensäge im Titelkampf erweisen. "Die beste Ausgangsposition haben nach wie vor Wolfsburg, Bayern und Hertha. Aber wir werden versuchen, über das morgige Spiel weiterhin Druck auszuüben", sagte VfB-Teamchef Markus Babbel am Freitag. "Vielleicht schaffen wir es, die Mannschaften so zu verunsichern, dass wir am Schluss noch den einen oder anderen überholen können."

Für die Partie am Samstag hofft Babbel besonders auf eine Rückkehr von Nationalstürmer Mario Gomez, der beim 2:1- Auswärtssieg am Mittwoch gegen Schalke 04 wegen Adduktorenproblemen ausgesetzt hatte. "Mario ist noch leicht angeschlagen. Wir müssen jetzt noch das Training heute abwarten, ob es für morgen zu hundert Prozent reicht", berichtete Babbel. "Aber ich bin guten Mutes, dass unsere physiotherapeutische Abteilung das hinbekommt."

"Dieses schwierige Spiel gegen Cottbus"

Trotz aller Titelträume warnte Babbel eindringlich davor, bereits den Saison-Showdown am kommenden Samstag beim FC Bayern München im Hinterkopf zu haben die Begegnung gegen den Tabellen-17. auf die leichte Schulter zu nehmen. "Das ist ein brutal wichtiges Spiel für uns. Viele reden schon vom Endspiel in München, aber dazwischen ist noch dieses schwierige Spiel gegen Cottbus", mahnte Babbel. "Das ist ein unangenehmer Gegner, der um den Klassenerhalt kämpft und alles in die Waagschale werfen wird, um hier in Stuttgart etwas zu erreichen."

Verzichten müssen die Schwaben gegen Cottbus auf den gelb- gesperrten Sami Khedira, dessen Platz im defensiven Mittelfeld Martin Lanig einnehmen dürfte. Die verletzten Verteidiger Serdar Tasci und Ricardo Osorio haben zwar ebenso wie der Langzeitverletzte Yildiray Bastürk das Training wieder aufgenommen, für einen Einsatz gegen Cottbus kommt laut Babbel aber noch keiner der drei infrage.

Quelle: ntv.de, Von Michael Becker, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen