Sport

Überraschung in Montreal Superstars sind raus

Nach dem Weltranglisten-Ersten Roger Federer ist auch die aktuelle Nummer zwei, Rafael Nadal, überraschend im Viertelfinale des ATP-Masters-Turnieres von Montreal ausgeschieden.

Besonders bitter: Roger Federer hatte im Entscheidungssatz schon 5:1 geführt.

Besonders bitter: Roger Federer hatte im Entscheidungssatz schon 5:1 geführt.

(Foto: AP)

Turnierfavorit Federer musste sich nach einem sicher geglaubten Sieg dem Franzosen Jo-Wilfried Tsonga mit 6:7 (5:7), 6:1, 6:7 (3:7) geschlagen geben. Nadal, zumindest bis Montag Weltranglistenzweiter, unterlag dem Argentinier Juan Martin del Potro 6:7 (5:7), 1:6.

Für Federer endete in Kanada neben dem Traum vom Titelgewinn auch eine Serie von 21 Siegen. Die letzte Niederlage hatte der Schweizer Anfang Mai beim Masters-Turnier in Rom gegen den Serben Novak Djokovic erlitten. In Montreal schien das Match im dritten Satz beim Stand von 5:1 für Federer bereits gelaufen, doch Tsonga schlug zurück. Die Nummer sieben der Setzliste gewann die folgenden fünf Spiele, danach den Tiebreak und das Match.

Zwei-Satz-Niederlage: Rafael Nadal ist nach seiner Verletzungspause wohl doch noch nicht 100% fit.

Zwei-Satz-Niederlage: Rafael Nadal ist nach seiner Verletzungspause wohl doch noch nicht 100% fit.

(Foto: REUTERS)

Glatt in zwei Sätzen verabschiedete sich der spanische Titelverteidiger Nadal, der bei der mit drei Millionen Dollar dotierten Veranstaltung sein Comeback nach über zweimonatiger Verletzungspause gegeben und im Achtelfinale in Philipp Petzschner (Bayreuth) den letzten Deutschen aus dem Turnier geworfen hatte.

Nach der Niederlage gegen del Potro muss Nadal um seine Position als Nummer zwei der Weltrangliste bangen. Der Schotte Andy Murray, der sich im Viertelfinale gegen den Russen Nikolai Dawydenko locker mit 6:2, 6:4 durchsetzte, könnte mit dem Sprung ins Finale an Nadal vorbeiziehen.

Murray trifft im Halbfinale von Montreal auf Tsonga, del Potro spielt gegen den US-Amerikaner Andy Roddick, der Novak Djokovic 6: 5, 7:6 (7:4) besiegte.

Quelle: ntv.de, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen