Sport

Nachwuchs-Mannschaft "Team 2006" soll bei WM spielen

Das Nachwuchsproblem will der Deutsche Fußball-Bund (DFB) mit einem neu gegründeten Team angehen. Für die in fünf Jahren im eigenen Land anstehende Weltmeisterschaft soll der Nachwuchs im "Team 2006" ausgebildet werden.

15 DFB-Trainer beschlossen gemeinsam mit Verbandspräsident Gerhard Mayer-Vorfelder und DFB-Generalsekretär Horst R. Schmidt auf ihrer planmäßigen Trainertagung in Gelsenkirchen die Gründung des Jahrgänge übergreifenden Nachwuchsteams.

Gleichzeitig wurde entschieden, die zuletzt im März aktiven A2-Nationalelf nach nur zwei Jahren wieder aufzulösen. "Die Bildung und Förderung eines solchen Zukunftsteams für die WM 2006 ist für mich eine der wichtigsten Aufgaben in den nächsten Jahren", erklärte Mayer-Vorfelder einen Tag nach der verpassten Direktqualifikation der deutschen Nationalmannschaft für die WM 2002 durch das 0:0 gegen Finnland.

Bundestrainer und DFB-Jugendkoordinator Michael Skibbe meinte, "dass es unser Ziel ist, ein Team zu formen, dass 2006 um den Titel mitspielen kann". Bis Ende Oktober soll eine Liste mit Spielern erarbeitet werden, die als Kandidaten für Deutschlands WM-Kader in fünf Jahren gelten.

Anzahl und das Alter der Spieler sind nicht begrenzt, zur Zielgruppe zählen in erster Linie jedoch die Spieler im Alter zwischen 16 und 23 Jahren.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen