Sport

DFL-Namenssponsor Telekom will nicht

Die Deutsche Fußball Liga (DFL) und die Deutsche Telekom werden ihre Partnerschaft in den kommenden zwei Jahren fortsetzen. Ein Liga-Namenssponsoring kommt aber nicht zustande. So werden alle Bundesliga-Profis auch weiterhin ihre Begegnungen mit dem Logo des Bonner Telekommunikations-Unternehmens auf dem Ärmel bestreiten. Ebenso gekennzeichnet sind die Auswechseltafeln in den Stadien.

Das gab die DFL am Donnerstag bekannt, nachdem die Telekom die Option auf das Namensrecht an der Bundesliga ab der kommenden Saison nicht in Anspruch genommen hatte. Als Premium-Partner der Liga überweist die Telekom für den neuen Vertrag bis 2009 insgesamt rund 20 Millionen Euro. Einen Einstieg der Telekom als Liga-Sponsor hätte der DFL 22 Millionen Euro pro Saison gebracht.

"Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit einem strategisch so interessanten Partner wie der Deutschen Telekom. Zum jetzigen Zeitpunkt ist die gefundene Form der Kooperation die beste Lösung für alle Beteiligten", erklärte Christian Seifert, der Vorsitzende der DFL-Geschäftsführung. Telekom-Vorstand Timotheus Höttges meinte: "Die Fortsetzung unserer Partnerschaft dokumentiert, dass der Fußball auch weiterhin im Rahmen unserer Sponsoring-Aktivitäten einen wichtigen Stellenwert hat."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen