Petkovic, Lisicki, Görges, Kerber Tennisfrauen spielen groß auf
20.02.2012, 11:09 Uhr
Sabine Lisicki ist derzeit die Nr. 13 der Welt und damit nur zweitbeste Deutsche. Bei den Herren wäre sie klar die nationale Nr. 1.
(Foto: REUTERS)
Frauenpower im deutschen Tennis: Die Damen stellen ihre männlichen Kollegen weiter in den Schatten. Mit der Rückkehr von Julia Görges in die Top 20 ist Deutschland in der Weltrangliste so gut vertreten wie seit einem Vierteljahrhundert nicht mehr. Die Hälfte des aktuellen Top-Quartetts war da noch gar nicht geboren.
Erstmals seit fast 24 Jahren gehören wieder vier deutsche Tennis-Damen zu den besten 20 der Weltrangliste. Im neuen Ranking belegt die derzeit am Rücken verletzte Andrea Petkovic weiter den zehnten Rang, Sabine Lisicki folgt auf Platz 13. Julia Görges ist als 19. zurück unter den Top 20, Angelique Kerber ist als 20. dank ihrer jüngsten Erfolge so gut platziert wie noch nie in ihrer Karriere. Mona Barthel verbesserte sich auf Rang 37. Nummer eins bleibt nach ihrem jüngsten Turniersieg in Doha Australian-Open-Gewinnerin Victoria Asarenka aus Weißrussland.
Zuletzt stand am 17. Juli 1988 ein deutsches Quartett unter den ersten 20. Steffi Graf führte die Weltrangliste an, Claudia Kohde-Kilsch gehörte als Zehnte auch noch zu den Top Ten. Sylvia Hanika war auf Platz 15 notiert, Bettina Bunge auf Rang 19. Petkovic war damals zehn Monate alt, Kerber sechs Monate. Görges und Lisicki waren zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht geboren.
Bester der deutschen Herren ist der Bayreuther Florian Mayer als Weltranglisten-19., Philipp Kohlschreiber belegt Platz 30. Philipp Petzschner folgt erst auf Rang 57. Vorn liegt weiter klar der Serbe Novak Djokovic vor dem Spanier Rafael Nadal und dem Schweizer Roger Federer.
Quelle: ntv.de, dpa