Deutsches Fiasko in Wimbledon Tennisstars gewinnen nicht mal 'nen Satz
01.07.2019, 16:42 Uhr
Philipp Kohlschreiber wehrte sich zwar tüchtig gegen die Niederlage gegen Novak Djokovic, war aber wie seine deutschen Kollegen chancenlos in Runde eins.
(Foto: REUTERS)
Philipp Kohlschreiber verpasst in Wimbledon eine Überraschung gegen Titelverteidiger Novak Djokovic klar, auch wenn er sich nach Kräften wehrt. Er ist damit bereits der sechste deutsche Tennisspieler, der in der ersten Runde ohne Satzgewinn scheitert.
Philipp Kohlschreiber hat beim Grand-Slam-Highlight in Wimbledon die große Überraschung gegen den topgesetzten Titelverteidiger Novak Djokovic verpasst. Er wehrte sich beim Erstrundenduell mit dem Serben zwar nach Kräften, musste sich letztlich jedoch klar mit 3:6, 5:7, 3:6 geschlagen geben. Nach 2:03 Stunden beendete der "Djoker" das Match. "Es hat sich großartig angefühlt, das ist ein heiliger Ort", sagte der Serbe nach seinem souveränen Erfolg: "Es war ein guter Test für mich, alle Sätze waren sehr eng."
Kohlschreiber hatte gegen Djokovic zunächst einen perfekten Start erwischt und direkt ein Break geschafft. Anschließend jedoch ließ der Augsburger vor allem durch kleinere technische Unsauberkeiten einige Chancen ungenutzt. Vorjahressieger Djokovic zeigte sich eiskalt und gewann nach dem ersten Satz auch den wesentlich umkämpfteren zweiten Durchgang durch ein spätes Break zum 6:5. Im dritten Satz machte der Favorit dann mühelos alles klar.
Damit ging die deutsche Niederlagenserie am ersten Tag des Rasen-Klassikers von London weiter. Zuvor hatten bereits Mischa Zverev (2:6, 4:6, 4:6 gegen den Belgier Steve Darcis), Peter Gojowczyk (3:6, 2:6, 3:6 gegen Roberto Bautista Agut), Cedrik-Marcel Stebe (3:6, 6:7, 1:6. gegen den Amerikaner Reilly Opelka) sowie bei den Frauen Mona Barthel (3:6, 3:6 gegen die Tschechin Marie Bouzkova) und Anna-Lena Friedsam (4:6, 4:6 gegen die Russin Margarita Gasparjan) ihre Auftaktmatches ohne Satzgewinn verloren. Eine Horrorbilanz.
Quelle: ntv.de, tno/dpa/sid