Sport

5000 Meter Tirunesh Dibaba läuft Weltrekord

Die Äthiopierin Tirunesh Dibaba hat beim Golden-League-Meeting der Leichtathleten in Oslo einen Weltrekord über 5000 Meter aufgestellt. Die Weltmeisterin über 10.000 Meter verbesserte die bisherige Bestmarke ihrer Teamkollegin Meseret Defar, aufgestellt vor einem Jahr ebenfalls in der norwegischen Hauptstadt (14:16,63), auf 14:11,15 Minuten. Dafür kassierte Dibaba eine Rekordprämie von 50.000 Dollar und kürte sich zur Favoritin für die Olympischen Spiele in Peking.

Derrick Atkins von den Bahamas gewann bei der zweiten Station der Sportfest-Serie nach Berlin die 100 Meter. Der Vize-Weltmeister setzte sich eine Woche nach dem Weltrekordsprint von Usain Bolt (Jamaika/9,72 Sekunden) in New York in 9,98 Sekunden durch. Zweiter wurde Mike Rodgers aus den USA (10,04) vor Marc Burns (Trinidad & Tobago/10,07). Vor 15.000 Zuschauern lief Olympiasieger Jeremy Wariner aus den USA als Erster in diesem Jahr die 400 Meter unter 44 Sekunden: Eine Woche nach seiner überraschenden Niederlage beim ISTAF gewann er in 43,98 Sekunden.

Die Athleten, die die Golden-League-Disziplinen bei allen sechs Meetings in Berlin, Oslo, Rom, Paris, Zürich und Brüssel gewinnen, teilen sich am Ende der Saison eine Million US-Dollar (635.000 Euro). Als Erster hat bei den Bislett Games der Amerikaner Bershawn Jackson mit 48,15 Sekunden über 400 Meter Hürden seinen Sieg von der Vorwoche wiederholt.

Gulnara Samitowa-Galkina hatte zum Auftakt eine Jahresweltbestzeit über 3000 Meter Hindernis aufgestellt. Die Russin siegte bei besten Bedingungen in 9:14,77 Minuten. Zweite wurde Weltmeisterin Jekaterina Wolkowa (ebenfalls Russland/9:18,24). Die Disziplin steht im August in Peking erstmals bei den Frauen auf dem olympischen Programm. Samitowa-Galkina hält mit 9:01,59 Minuten den Weltrekord.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen