Die "Grüne Insel" ruft Trapattoni wird Nationaltrainer
11.02.2008, 12:18 UhrDie Anzeichen, dass der italienische Star-Trainer Giovanni Trapattoni doch die irische Fußball-Nationalmannschaft übernimmt, verdichten sich. Der Coach von RB Salzburg soll sich laut Medienberichten aus Irland am Wochenende prinzipiell mit dem irischen Verband FAI geeinigt haben und den österreichischen Meister nach dem Vertragsende im Mai verlassen. Weder die FAI noch Salzburg wollten jedoch eine Stellungnahme abgeben. Zuletzt hatte Ex-Bayern-Coach Trapattoni jeglichen Kontakt nach Irland bestritten.
Bei der langwierigen Suche nach einem Nachfolger für Steve Staunton, der nach dem Scheitern in der EM-Qualifikation bereits im Oktober zurückgetreten war, wurde Trapattoni bereits vor knapp zwei Wochen als heißer Kandidat gehandelt. Der 68-Jährige hatte entsprechende Meldungen zurückgewiesen.
Die Tageszeitung Irish Examiner berichtete, dass sich "Trap" am Sonntag mit der Trainer-Findungskommission um Don Givens getroffen haben soll. FAI-Geschäftsführer John Delaney soll vor einem Vorstandsmeeting am Mittwoch zu einem Treffen mit dem ehemaligen italienischen Nationaltrainer nach Österreich fliegen.
Trapatonni soll angeblich einen Drei- oder sogar Vierjahresvertrag als Teammanager erhalten und der italienische Ex-Nationalspieler Claudio Gentile sein Assistent werden. Liam Brady, den "Trap" bei Juventus Turin trainierte, soll das Trainergespann komplettieren. Der Irish Independent berichtet von bis zu zwei Millionen Euro Jahresgehalt für Trapattoni.
Das nächste Spiel der Iren, die in der Vorwoche in einem Testspiel gegen Rekord-Weltmeister Brasilien 0:1 verloren, steht am 24. Mai gegen Serbien an. Möglicherweise wird noch für März ein Auswärtsspiel vereinbart. Die WM-Qualifikation beginnt Irland am 6. September in Georgien, neben Bulgarien, Zypern und Montenegro würde für Trapattoni zudem das brisante Duell mit Weltmeister Italien anstehen.
Quelle: ntv.de