Sport

Argentinien schlägt Mexiko Traumfinale bei der Copa

Bei der Copa Amrica in Venezuela kommt es am nächsten Sonntag zu einem neuen Duell der südamerikanischen Fußball- "Giganten". Argentinien schlug am Mittwochabend (Ortszeit) in Puerto Ordaz im zweiten Halbfinale des Kontinentalturniers die Mannschaft von Mexiko mit 3:0 (1:0). Titelverteidiger Brasilien hatte sich bereits am Vortag erst im Elfmeterschießen gegen Uruguay (5:4, 2:2) durchgesetzt.

Der Sieg der "Gauchos" war vor allem wegen der Leistung in der zweiten Hälfte auch in der Höhe verdient. Außenverteidiger Gabriel Heinze hatte die Argentinier vor 42.000 Zuschauern im ausverkauften "Mineros"-Stadion nach einem Freistoß-Pass von Spielmacher Juan Riquelme in der 44. Minute in Führung gebracht. Nach der Pause erhöhten Jungstar Lionel Messi mit einem tollen Heber (60.) und Riquelme per Foulelfmeter (64.).

Argentinien gilt nun im Finale gegen Erzrivalen Brasilien als Favorit. Während der fünffache Weltmeister ohne die auf eigenen Wunsch bei der Copa abwesenden Hauptstars Kak und Ronaldinho teilweise sehr schlecht spielte, gewann die "Albiceleste" all ihre fünf Begegnungen mit einem Gesamtsaldo von 16:3 Treffern. Gegen Mexiko bestätigten die Argentinier ihre historische Überlegenheit. In nunmehr 25 Spielen zwischen beiden Teams gab es 10 Siege, 11 Unentschieden und nur vier Niederlagen.

Die in Venezuela ohne die Stuttgarter Bundesliga-Profis Pavel Pardo und Ricardo Osorio angetretenen Mexikaner müssen schon nach ihrer ersten Turnier-Niederlage die Koffer packen. Die "Tri" kann allerdings erhobenen Hauptes die Heimreise antreten. Sie zwang unter anderen in der Vorrunde Brasilien mit 2:0 und im Viertelfinale Geheimfavorit Paraguay mit 6:0 in die Knie. Stürmer Nery Castillo von Olympiakos Athen war einer der Stars des Turniers und erzielte vier Tore. Gegen Argentinien traf er allerdings nur die Latte.

Die seit 1916 ausgetragene Copa Amrica ist das älteste Kontinentalturnier der Welt. Argentinien ist bislang zusammen mit Uruguay (je 14 Titel) Rekordgewinner. Brasilien holte den Pokal nur sieben Mal. Das Endspiel in Venezuela ist eine Neuauflage der letzten Copa 2004 in Peru. Damals gewann Brasilien im Elfmeterschießen. Die "Seleo" schoss damals in der regulären Spielzeit den Ausgleich zum 2:2 durch Adriano in der letzten Minute.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen