Bei Garry fällt die Null "Kannibale" Pantoja verteidigt UFC-Titel
08.12.2024, 09:17 Uhr
Pantoja (r.) war für Asakura eine Nummer zu groß.
(Foto: IMAGO/ZUMA Press Wire)
Kombiniert kommen Ian Machado Garry und Shavkat Rakhmonov in ihrer Karriere auf 33 Siege - und keine einzige Niederlage. Die sollte nun einer von beiden bei UFC 310 erstmals erleiden. Im Hauptkampf lässt es der Champion im Fliegengewicht dagegen leicht aussehen.
Gegen Alexandre Pantoja ist im Fliegengewicht kein Kraut gewachsen. Der Brasilianer verteidigte seinen Titel bei UFC 310 in Las Vegas spielend gegen den japanischen Herausforderer Kai Asakura. Viele Augen waren jedoch auf den zweiten Hauptkampf gerichtet, in dem einer von zwei ungeschlagenen Weltergewicht-Fightern seine erste Niederlage in der Karriere kassieren musste.
Es dauerte nicht lange, bis die Action in diesem Kampf losging. Pantoja kam selbstbewusst in die Mitte des Käfigs und versuchte, die erste Salve an Schlägen zu landen, aber der Herausforderer antwortete mit einem eingesprungenen Kniestoß. Der darauf folgende Schlagabtausch endete in einem Gerangel am Boden und Pantoja hatte die Kontrolle über den Kampf. Das war jedoch nur von kurzer Dauer und die beiden arbeiteten sich wieder auf die Beine. Pantoja hatte keine Angst vor einem Schlagabtausch mit dem ehemaligen Bantamgewichtschampion der japanischen Organisation Rizin.
In der zweiten Runde lief es für den Herausforderer nicht mehr so gut. Er konnte ein paar Schläge landen, aber der Champion drängte ihn zunächst an den Käfigzaun und sprang auf seinen Rücken. Von dort aus konnte Pantoja einen Rear-Naked-Choke ansetzen, durch den Asakura das Bewusstsein verlor. Der Brasilianer verteidigte damit seinen Titel - ohne große Probleme.
Bei Garry fällt die Null
Im Kampf zwischen Shavkat Rakhmonov (Bilanz 18 Siege, 0 Niederlagen) und Ian Machado Garry (15-0) sollte es für einen der Weltergewicht-Kämpfer eine Neuheit geben: die erste Niederlage der Karriere. Die erste Runde startete langsam, da der Kasache gerne den Clinch am Käfigzaun suchte. Garry dagegen agierte zu passiv und ermöglichte seinem Gegner ohne großen Aufwand das Geschehen zu dominieren. Garry nahm in der zweiten Runde etwas mehr Fahrt auf. Er hatte die besseren Schlagkombinationen, allerdings ohne heftige Treffer zu landen.
Garrys Vorstöße in der dritten Runde sorgten dafür, dass auch Rakhmonov aktiver wurde. Er brachte Garry zu Boden, landete einige Schläge im Ground-and-Pound und sicherte sich eine wichtige Runde. Ein ähnliches Bild zeichnete sich in der vierten Runde ab, so dass Garry in der fünften Runde ein Finish brauchte. Das gelang ihm zwar nicht, aber ihm gelang es, den Kasachen zu Boden zu bringen und seinen Rücken zu erobern. Garry war kurz davor, einen Rear-Naked-Choke durchzubringen, konnte aber letztlich den Punktsieg seines Kontrahenten nicht verhindern. Rakhmonov sollte im Hauptkampf von UFC 310 gegen den Weltergewichtschampion Belal Muhammad antreten, doch Muhammad musste aufgrund einer Fußverletzung passen. Nach dem Kampf kam es zum erneuten Face-off: Nun ist klar, dass es als nächstes definitiv um den Titel geht.
Cyril Gane bringt sich in Stellung
Knifflig wurde es bei den Schwergewichten, denn sowohl der Franzose Cyril Gane als auch sein Gegner Alexander Volkov stellten einander immer wieder vor Herausforderungen in einem taktisch geprägten Schwergewichtskampf. Die ersten beiden Runden waren daher dominiert von vereinzelten Vorstößen, wenigen klaren Treffer und hoher Agilität der beiden Kämpfer. Erst in der dritten Runde konnte Volkov etwas aufdrehen. Der Russe brachte Gane zu Boden und kontrollierte das Geschehen einige Minuten in der Seitenkontrolle.
Die Punktrichter waren geteilter Meinung bei den ersten beiden Runden. Der Franzose siegte durch geteilten Punktentscheid, nach der Urteilsverkündung verließ er umgehend und mit abwinkenden Handbewegungen den Käfig. Er konnte dann doch noch von den Verantwortlichen zum Interview gebracht werden. Er habe sich seinen Zeh gebrochen in der ersten Runde, sei aber überhaupt nicht mit seiner Leistung zufrieden, erklärte Gane anschließend. Mit zwei Siegen in Serie bringt sich der Franzose aber wieder ins Rennen um den Titel.
UFC Flyweight Championship: Alexandre Pantoja besiegt Kai Asakura durch Aufgabe in Runde zwei.
Weltergewicht: Shavkat Rakhmonov besiegt Ian Machado Garry nach Punkten.
Heavyweight: Cyril Gane besiegt Alexander Volkov durch Split Decision.
Featherweight: Bryce Mitchell besiegt Kron Gracie durch TKO in Runde drei.
Featherweight: Doo Ho Choi besiegt Nate Landwehr durch TKO in Runde drei.
Quelle: ntv.de, mba