Mit sofortiger Wirkung gesperrt Ullrichs Team aus dem Verkehr
06.03.2003, 18:16 UhrDer Radsport-Weltverband UCI hat das Team Coast, für das auch Olympiasieger Jan Ullrich fährt, mit sofortiger Wirkung wegen Zahlungs-Unregelmäßigkeiten gesperrt.
Das bestätigte am Donnerstag Coast-Teamchef Günter Dahmes, der zur Zeit mit der UCI verhandelt. Sobald die Rückstände an die Fahrer ausgeglichen seien, werde die Sperre aufgehoben, hieß es aus Kreisen der UCI.
Ullrich war im Januar vom Team Telekom zu Coast für eine angebliche Jahres-Gage von rund zwei Millionen Euro gewechselt.
Armstrong stichelt gegen Ullrich
Lance Armstrong hat unterdessen gegen Jan Ullrich gestichelt: "Ich glaube, ich kann die Tour de France sechs Mal gewinnen. Die Tour ist es, die mich morgens aufstehen lässt. Die Tour ist es, die mich dazu bringt, Opfer zu bringen ", erklärte der 31-jährige Texaner anlässlich seines Saison-Auftaktes bei der Murcia-Rundfahrt in einem Interview mit der französischen Sportzeitung "L'Equipe".
Armstrong steht in diesem Jahr auf dem Sprung in den Vierer-Club der Fünffach-Sieger. Seinen größten Rivalen sieht der vierfache Toursieger, der sich vor seinem Europa-Trip von seiner Frau und seinen drei Kindern trennte, in Jan Ullrich.
Allerdings meinte Armstrong, der Olympiasieger habe "eine große Chance verpasst, seine Karriere neu zu beginnen, als er bei Coast unterschrieb". Als weiteren Kontrahenten sieht Armstrong den Telekom-Neuling und Vorjahres-Vierten Santiago Botero (Kolumbien).
Seine US-Postal-Mannschaft, noch bis mindestens Ende 2004 sein Haupt-Sponsor, sei bei der letzten Tour "stärker als jemals zuvor gewesen". Armstrong: "Alle haben für ein Ziel gearbeitet: das Maillot Jaune. Nur ich kann es holen, aber alle im Team haben ihren Anteil daran." Das "Leiden auf dem Rennrad" präge sein Leben, sagte der geheilte Krebs-Patient.
"Leiden und Opfer sind das, was den Unterschied ausmacht zwischen einem Champion und jemandem, der dies nie sein wird. Ich bin der Beste, weil ich mich mehr quälen kann als andere ", sagte Armstrong, der sich weiter kritisch über die USA-Kriegspläne im Irak äußerte. Ein Waffengang würde ihn nicht am Start hindern.
Quelle: ntv.de