Bildschirm statt Bolide Ungarn-Rennen ohne Frentzen
13.08.2002, 16:12 UhrHeinz-Harald Frentzen wird beim Großen Preis von Ungarn fehlen. Der Mönchengladbacher plant nicht, auf dem Hungaroring zu fahren. Der 35-Jährige hatte am Anfang des Monats sein Engagement bei Arrows beendet.
Frentzens Rückkehr in die Königsklasse in den verbleibenden fünf Saisonrennen scheint unwahrscheinlich, seine Rückkehr im neuen Jahr dagegen programmiert.
Das Rennen will Frentzen im Fernsehen verfolgen.
2001 feierte der Deutsche in Budapest für den Prost-Rennstall sein Comeback in der Königsklasse, 2002 beendete er vor dem Rennen freiwillig seinen Kontrakt beim hoch verschuldeten Arrows-Rennstall. 100 Mio. Euro soll der ehemalige Arbeitgeber Frentzens an Außenständen haben.
Es gibt allerdings Gerüchte, dass der Pechvogel der vergangenen Jahre bereits einen neuen Vertrag für die kommende Saison unterschrieben hat.
Schumi will den Konstrukteurstitel
Michael Schumacher hat derweil andere Probleme. Er will Ferrari zur Marken-Weltmeisterschaft führen und seinem Teamkollegen Rubens Barrichello zum Vize-Titel verhelfen.
„Die Konstrukteurs-WM wollen wir holen, und Rubens soll in der WM-Wertung Zweiter werden, damit dieses erfolgreiche Ferrari-Jahr abgerundet wird. Das sind jetzt unsere Ziele“, erklärte der Kerpener auf seiner Homepage.
Quelle: ntv.de