Sport

Hildebrand auf der Ersatzbank Valencia trifft auf Schalke

Rückschlag für Timo Hildebrand: Ausgerechnet zum Champions-League-Heimspiel gegen den Bundesligisten FC Schalke 04 wurde der deutsche Fußball-Nationaltorwart beim FC Valencia ins zweite Glied versetzt. Trainer Ronald Koeman gibt dem Rivalen des Ex-Stuttgarters den Vorzug: "Gegen Schalke wird Caizares spielen", entschied der niederländische Coach zugunsten des Spaniers. "Der Posten des Torwarts ist wichtig, da kann man nicht jede Woche wechseln", begründete Koeman seine Entscheidung.

Für Hildebrand bedeutet die Verbannung auf die Ersatzbank einen herben Dämpfer. Denn im Konkurrenzkampf mit dem fast 38-jährigen Routinier um den Platz zwischen den Pfosten beim spanischen Erstligisten hatte der 28-Jährige sich schon fast durchgesetzt. Unter dem vorherigen Trainer Quique Snchez Flores war er praktisch zur Nummer 1 avanciert. Auch der Nachfolger Koeman hielt zunächst an dem blonden Deutschen fest.

Torhüter-Diskussion erneut entbrannt

Aber irgendetwas scheint dem Niederländer an Hildebrand nicht gefallen zu haben. Für das Punktspiel am Wochenende bei Racing Santander holte Koeman überraschend Caizares in die Stammelf zurück. Der "Oldie" leistete sich jedoch einen schweren Schnitzer, der zu Santanders 1:0-Siegtreffer führte. "Nun geht die Torhüter-Diskussion von vorne los", befürchtete die in Valencia erscheinende Zeitung "Las Provincias". Davon will Koeman jedoch nichts wissen. "Ich will zu dem Thema nichts mehr sagen", erklärte der Trainer. "Das ist weder für den Einen (Caizares) noch für den Anderen (Hildebrand) gut."

Hildebrand räumte derweil ein, dass er und der Spanier "keine Freunde" seien. "Wir reden auch nicht groß miteinander. In erster Linie sind wir Trainingspartner", sagte der Schlussmann dem Pay-TV-Sender Premiere. "Er ist ehrgeizig und will spielen. Ich bin ebenfalls ehrgeizig und möchte natürlich auch im Tor stehen." Er habe aber auch keine Probleme mit Caizares. "Wenn er mit mir reden will, dann spreche ich mit ihm, aber ansonsten haben wir keinen großen Kontakt. Aber es ist alles okay."

Seine bisherigen Leistungen bewertet Hildebrand insgesamt positiv: "Ich habe bislang gut gespielt, es gibt keinen Grund, etwas an mir auszusetzen. Ich denke, dass auch die Akzeptanz innerhalb der Mannschaft steigt." Seinen Wechsel nach Spanien bereut er nicht: "Das ist eine total neue Lebenssituation. ... Ich wollte das schon lange machen und bin jetzt auch froh, dass ich diesen Schritt gewagt habe."

Von Hubert Kahl, dpa

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen