Newcastle dementiert Entlassung Verwirrspiel um Keegan
02.09.2008, 21:00 UhrNewcastle United hat eine Entlassung von Trainer Kevin Keegan dementiert. In einer knappen Stellungnahme trat der englische Premier-League-Club damit britischen Medienberichten entgegen, wonach sich der Verein nach nur sieben Monaten von Keegan getrennt habe. "Wir möchten betonen, dass Kevin für uns sehr wichtig ist, heute und in der Zukunft. Newcastle United schätzt das Engagement, dass Kevin seit seiner Rückkehr gezeigt hat und möchte, dass er weiter eine wichtige Rolle als Trainer des Clubs spielt", hieß es in der knappen Stellungnahme, die der Verein auf seiner Website veröffentlichte.
Hoffnungen nicht erfüllt
Keegan hatte auf drei bis vier hochkarätige Neuzugänge gehofft, doch kurz vor Ende der Transferperiode am Montag konnte Newcastle nur noch den spanischen U21-Nationalspieler Xisco für rund sieben Millionen Euro von Deportivo La Coruna verpflichten. Auf Leihbasis kam zudem Ignacio Gonzalez vom AS Monaco.
Dafür wechselte James Milner für rund 14,5 Millionen Euro von Newcastle zu Aston Villa, obwohl sich Keegan gegen einen Verkauf ausgesprochen hatte. Somit blieben die beiden Argentinier Fabricio Coloccini (von Deportivo La Coruna) und Jonas Gutierrez (vom RCD Mallorca) die prominentesten Neuzugänge bei Newcastle.
Zweite Chance
Der frühere Nationalspieler und -Trainer war erst im Januar zu Newcastle zurückgekehrt und als Heilsbringer gefeiert worden. Keegan führte den Club bereits zwischen 1992 und 1997.
Trotz einer 0:3-Niederlage am Samstag gegen den FC Arsenal war Keegans Elf mit einem Unentschieden gegen Meister Manchester United und einem Sieg über die Bolton Wanderers verhältnismäßig gut in die neue Saison gestartet. Insgesamt gewannen die "Magpies" von 21 Spielen unter seiner Leitung aber nur sechs.
Quelle: ntv.de