"Red Bull das schnellste Auto" Vettel glaubt an WM-Titel
30.07.2010, 10:19 UhrSebastian Vettel hat nach eigener Aussage das schnellste Auto in der Formel 1. Warum er es aber nicht schafft, mit seinen hervorragenden Startpositionen den Red Bull auf Touren zu bringen, ist vielen ein Rätsel. Doch den WM-Titel, den will der Heppenheimer trotzdem. Und Ferrari - das wäre für ihn "ein Traum".
Sebastian Vettel hofft immer noch auf den WM-Titel, geschenkte Erfolge lehnt Deutschlands Formel-1-Hoffnung aber ab. "Über so einen Sieg wäre ich nicht glücklich. Wir wissen genau, wann wir stolz und glücklich sein dürfen", sagte der Vize-Weltmeister. Die Aussage des Red-Bull-Piloten könnte als Seitenhieb auf Fernando Alonso durchgehen. Der Spanier hatte seinen fragwürdigen Sieg am Sonntag auf dem Hockenheimring, als er auf Anweisung des Teams Kollege Felipe Massa überholen durfte, ausgelassen gefeiert.
Für die unerlaubte Teamorder aus der Box hatte die Rennleitung Ferrari im Nachhinein eine Geldstrafe von 100.000 US-Dollar aufgebrummt. Weitere Sanktionen durch das World Motorsport Council könnten folgen. Denkbar sind von einer Zeitstrafe, die Vettel im Rennergebnis sogar ganz nach vorne hieven könnte, über Punktabzug in der WM-Wertung bis zu einer Startsperre für kommende Rennen viele Strafvarianten.
Ferrari "ein Traum"
Unabhängig davon hat der derzeitige WM-Vierte Vettel acht Rennen vor dem Saisonende noch Hoffnung auf den WM-Titel. "Ich denke, dass wir eine sehr gute Chance haben", sagte er dem Internetportal motorsport-total. com: "Die Abstände sehen größer aus, als sie sind. Durch das neue Punktesystem kann jemand mit zwei guten Rennen sofort wieder vorne dabei sein." Vettel hat vor dem Lauf in Budapest 21 Punkte Rückstand auf WM-Spitzenreiter Lewis Hamilton, für einen Sieg erhält man in diesem Jahr 25 Zähler.
Zudem sieht Vettel bei seinem Team die besten Voraussetzungen. "Wenn man die Karten auflegt, hat Red Bull im Moment das schnellste Auto im ganzen Feld", sagte er: "Es ist das Ziel eines jeden Fahrers, in so einem Auto zu sitzen." Ein Wechsel zu Ferrari sei "irgendwann der Traum eines jeden Fahrers, aber im Moment kann ich mir keinen besseren Ort vorstellen."
Quelle: ntv.de, rpe/sid