Sport

Überwintern im UEFA-Pokal VfL und HSV sind weiter

Nach einer weiteren Demonstration der Stärke überwintert der VfL Wolfsburg erstmals in seiner Vereinsgeschichte im Europacup. Auch der Hamburger Sportverein ist praktisch eine Runde weiter.

Die Niedersachsen gewannen gegen den FC Portsmouth mit 3:2 (2:2) und sicherten sich mit dem dritten Sieg bereits vorzeitig den Einzug in die Zwischenrunde des UEFA-Pokals. Edin Dzeko (3.), Christian Gentner (23.) und Zvjezdan Misimovic (74.) erzielten die Treffer für das Team von Felix Magath, das seine weiße Weste in der Gruppe E behauptete. Einen höheren Erfolg vergab Misimovic (80.), der mit einem Strafstoß an Torhüter David James scheiterte. Für die Engländer, die keine Chance mehr auf das Weiterkommen haben, trafen Jermain Defoe (11.) und Arnold Mvuemba (14.).

Im letzten Spiel am 17. Dezember beim AC Mailand reicht den Wolfsburgern bereits ein Unentschieden zum Gruppensieg, der bei der Auslosung der K.o.-Runde einen leichteren Gegner verheißt.

Erleichterung beim HSV

Mit einem glanzlosen 2:0 (1:0)-Arbeitssieg beim tschechischen Fußball-Meister Slavia Prag mogelt sich der Hamburger SV in die K.o.-Runde des UEFA-Cups. Ivica Olic (30. Minute) und Mladen Petric per Foulelfmeter in der Nachspielzeit erzielten in der "Goldenen Stadt" die goldenen Treffer für den HSV, den Norddeutschen winken damit in der Zwischenrunde zusätzliche Einnahmen von rund einer Million Euro.

Drei Chancen, zwei Tore – der Bundesliga-Fünfte spielte vor 17.168 Zuschauern im Stadion Eden glanzlos, aber höchst effektiv. Dafür wurde die Mannschaft von Trainer Martin Jol belohnt: Nach dem zweiten Sieg in der Gruppe F muss der HSV am 17. Dezember gegen Aston Villa nicht mehr zittern.

Slavia-Keeper Martin Vaniak sah wegen eines Fouls an David Jarolim in den Schluss-Sekunden die Rote Karte – dafür ging Verteidiger Erich Brabec ins Tor.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen