Großer Olympia-Ticket-Betrug Viel Geld für nichts
04.08.2008, 09:12 UhrNur wenige Tage vor der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Peking sorgt ein Ticketskandal für Aufregung. Medienberichten zufolge haben zahlreiche Sportfans weltweit im Internet Eintrittskarten erworben, die entweder ungültig sind oder gar nicht existieren. Das Internationale Olympische Komitee (IOC) erklärte, man habe bereits gerichtliche Schritte gegen die vermeintlichen Betrüger eingeleitet.
"Wir können nicht akzeptieren, dass Menschen für Tickets bezahlen, die sie dann nicht bekommen", sagte der Norweger Gerhard Heiberg, Mitglied der IOC-Exekutive. Das IOC habe gemeinsam mit dem Nationalen Olympischen Komitee der USA am vergangenen Freitag bei einem Gericht in Kalifornien Klage eingereicht, die sich gegen mindestens sechs Internetseiten richte.
Bislang haben sich Fans aus den USA, Japan, Norwegen, Großbritannien, dem Gastgeberland China und sogar Familienangehörige von australischen sowie neuseeländischen Olympia-Teilnehmern gemeldet, dass sie vom Ticketbetrug betroffen seien.
Für die Spiele waren insgesamt etwa sieben Millionen Tickets erhältlich. Die Organisatoren gaben an, dass inzwischen alle Wettbewerbe in Peking selbst ausverkauft seien. Lediglich für die Reiterspiele in Hongkong und die Segelwettkämpfe in Qingdao gebe es noch Karten.
Quelle: ntv.de