Eishockey / Play-Offs Vier Heimblamagen
22.03.2002, 22:58 UhrTitelfavorit Adler Mannheim hat sich beim Play-off-Start in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) blamiert. Am ersten Spieltag des "Best of Five"-Viertelfinales unterlag der deutsche Meister gegen die Eisbären Berlin mit 2:3 in der Verlängerung.
Mit zwei Treffern hatte Dave Edgerton die Mannheimer zunächst auf die Siegerstraße geschossen. Nach der Führung der Eisbären durch Steve Walker (32.) gelang dem Kanadier in der 44. und 56. Minute das 2:1. Drei Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit rettete Kapitän Marc Fortier die Berliner in die Verlängerung, in der Steve Larouche nach 71 Minuten Mannheims Niederlage besiegelte.
Auch die Krefeld Pinguine nutzten ihren Heimvorteil nicht und unterlagen den Kölner Haien mit 1:2 nach Penaltyschießen. Sie scheiterten serienweise am überragenden Kölner Torhüter Chris Rogles. Alex Hicks (22.) brachte die Haie in Front. Im dritten Drittel gelang Dan Lambert (55.) Krefelds Ausgleich. Den Penalty für Köln verwandelt Niklas Sundblad.
Die favorisierten Nürnberg Ice Tigers gingen nach einer desolaten Vorstellung mit 0:4 gegen die Kassel Huskies ebenfalls als Verlierer vom heimischen Eis. Dagegen überzeugten die von Bundestrainer Hans Zach glänzend eingestellten Huskies mit einer starken Vorstellung. Tobias Abstreiter (26.), Klaus Kathan (35.), Stephane Robitaille (48.) und Pat Mikesch schossen die Tore für Kassel.
Vizemeister München Barons verlor das bayerische Derby zuhause gegen die Augsburger Panther nach Penaltyschießen mit 5:6. Schon nach 75 Sekunden lagen die Barons mit 0:1 durch den Augsburger Treffer des weißrussischen Dopingsünders Wassili Pankow zurück. Hans Lodin, Sean Peacock und zwei Mal Derek Plante brachten die Münchner noch im ersten Drittel mit 4:1 in Front. Im Schlussdrittel rächte sich das sorglose Spiel der Münchner, die nach Augsburgs Toren durch Andreas Morczinietz (2) und Chris Straube den Vorsprung verspielten und in die Verlängerung mussten. Nach torloser Nachspielzeit glückte Igor Alexandrow der entscheidende Penaltytreffer für Augsburg.
In der ersten Begegnung der Abstiegsrunde unterlagen die Berlin Capitals, denen laut Entscheidung der DEL-Gesellschafter zum 30. April die Lizenz gekündigt wird, den Schwenninger Wild Wings mit 0:5. Mark MacKay, Jackson Penney, Dave Chyzowski, Jason Deleurme und Gerhard Unterluggauer waren für die Schwarzwälder erfolgreich.
Quelle: ntv.de