Sport

Fußball-Nationalmannschaft Völler formuliert Ansprüche

Attraktiver Fußball durch mehr Mut zum Risiko. Das ist die schlichte Formel, mit der DFB-Teamchef Rudi Völler bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2002 in Südkorea und Japan (31. Mai bis 30. Juni) die Herzen der Fans erobern und in die Erfolgsspur zurückkehren will.

"Ich will Erfolg mit Attraktivität verbinden. Das heißt, das Erfolgsergebnis mit einem unterhaltsamen Erlebnis für den Zuschauer kombinieren", sagte der 41-Jährige in einem Interview mit dem Fachmagazin Kicker.

Von seinen Spielern fordert Völler vor allem mehr Kreativität in der Vorwärtsbewegung und mehr Risiko. "Von einem Nationalspieler verlange ich ganz einfach, dass er die 1:1-Situation sucht und ins Risiko geht", sagte Völler.

Von einer Neurose wollte der Weltmeister von 1990 nicht sprechen. Doch weiß auch er genau, dass das Spiel der deutschen Nationalelf vor dem grandiosen Auftritt in Dortmund gegen die Ukraine vor allem durch Angst und Passivität geprägt war.

Während der Ex-Bayer-Sportchef die Weichen für eine tolle WM 2006 gestellt sieht, lautet das Nahziel bei der WM 2002 zunächst Einzug ins Achtelfinale.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen