Sport

Skispringen in Willingen Vom Winde verweht

Beim 2. Weltcup-Skispringen in Willingen haben irreguläre Windbedingungen eine erneute Topplatzierung von Sven Hannawald verhindert. Der Weltcup-Spitzenreiter aus Hinterzarten kam lediglich auf 108 m und den 36. Platz.

Das Springen wurde aufgrund der widrigen Verhältnisse in einem Durchgang entschieden. Der Sieg ging an den Japaner Noriaki Kasai mit 147 m vor seinem Landsmann Hideharu Miyahira, der bei 144 m landete.

Am Samstag sorgte Hannawald einmal mehr für Superlative und hatte mit seinem sechsten Saisonsieg die Führung im Gesamt-Weltcup übernommen. Vor 34.000 Zuschauern erhielt der 28-Jährige nach 142 und 147 m 328,2 Punkte und verbesserte damit seine eigene Rekordmarke um 9,1 Zähler.

Im Gesamt-Weltcup führt Hannawald trotz des Absturzes mit 1001 Punkten vor dem Österreicher Andreas Widhölzl (990) und dem Finnen Janne Ahonen (964). "Der Samstag war ein denkwürdiger Tag für mich, weil ich mir zum ersten Mal das Gelbe Trikot überstreifen konnte, sagte der Schwarzwälder. "Ich freue mich, dass ihm dies gelungen ist. Eigentlich war der Gesamt-Weltcup für uns ein sekundäres Thema, aber seit vergangener Woche spielt es eine größere Rolle", sagte Bundestrainer Reinhard Heß.

Die Grundlage für seinen insgesamt 18. Weltcup-Erfolg legte Hannawald am Samstag mit einem perfekten ersten Sprung, für den er erstmals in seiner Karriere fünf Mal die Höchstpunktzahl 20 erhielt. Im Finale legte der Schwarzwälder noch eins drauf und erhielt für seinen Satz auf 147 m weitere vier Mal die Note 20.

Wenig Grund zum Jubeln hatte dagegen Martin Schmitt. Der viermalige Weltmeister vom SC Furtwangen läuft seiner Form weiter hinterher. Die Trainer hatten eine Weltcup-Pause für Schmitt erwogen, doch der 25-Jährige wollte unbedingt vor heimischer Kulisse springen. Nach 117,5 und 126,5 m und Platz 22 verließ er jedoch ratlos die Mühlenkopfschanze. Auch am Sonntag verpatzte Schmitt seinen Sprung und wurde mit 95 m lediglich 45.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen