Sport

Doping-Giro Vorladungen für Telekom

Während im Fall Alberto Elli das Team Telekom erstmals Doping eingeräumt hat, sind insgesamt vier ehemalige und aktive Mitglieder im Zug der Doping-Ermittlungen vom vergangenen Giro d'Italia von der Staatsanwaltschaft Florenz vorgeladen.

Es handelt sich um die italienischen Profis Elli, den der gemeinsame Telekom-Anwalt Giovanni Flora nicht mehr vertreten wird, Giovanni Lombardi sowie Jan Ullrich (Merdingen) und Mannschaftsarzt Lothar Heinrich.

"Diese vier sind vorgeladen - das ist bekannt. Wir gehen aber davon aus, dass Ullrich und Heinrich nicht persönlich erscheinen müssen", sagte Ludwig.

Elli hatte hatte Ludwig zufolge gegenüber Team Telekom zugegeben, dass eine von der Polizei gefundene Insulin-Spritze von ihm stammte. Damit hat er klar gegen unsere Doping-Bestimmungen verstoßen.

Bei Ullrich, im Moment im Trainingslager in Südafrika, wurden bei der spektakulären Giro-Razzia am 6. Juni 2001 in San Remo verbotene, durch Indikation aber sanktionierte Kortison-Präparate gefunden. Der Teamarzt von der Uniklinik Freiburg hätte seine Coffein-Pillen zum Eigenbedarf nach einem Jet-Lag benutzt.

Gegen den persönlichen Ullrich-Betreuer Dieter Ruthenberg (Berlin) und den ehemaligen Telekom-Profi Roberto Sgambelluri (Italien) werde nach Informationen aus Florenz nicht mehr ermittelt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen