Wahlen in Madrid WADA-Vorsitz an Fahey
17.11.2007, 16:09 UhrDer Australier John Fahey ist in Madrid zum neuen Präsidenten der Welt-Anti-Doping-Agentur gewählt worden. Der 62-jährige ehemalige Finanzminister tritt zum 1. Januar 2008 die Nachfolge des Kanadiers Dick Pound (65) an, der seit der WADA-Gründung 1999 an ihrer Spitze stand. Neuer WADA-Vize wird der Schwede Arne Ljungqvist, Leiter der Medizinischen Kommission des IOC.
Der WADA-Aufsichtsrat entschied sich mit 32 Stimmen bei vier Enthaltungen für Fahey, der einziger verbliebener Kandidat der Politik war, die satzungsgemäß im Wechsel mit dem Sport den Vorsitzenden stellen soll. Beide Seiten stellen 18 Board-Mitglieder.
Vorausgegangen waren vergebliche Versuche der fünf europäischen Regierungsvertreter, darunter auch Deutschland, nach dem überraschenden Verzicht des Franzosen Jean-Francois Lamour die Wahl Faheys noch zu verhindern. Die Nominierungsfrist war am 20. September abgelaufen. Ein Antrag auf Vertagung der Wahl bis Mai wurde jedoch abgelehnt.
Quelle: ntv.de