Sport

"Und du bist am Ende der Depp" WM-Blech frustriert deutsche Skicrosser

Paul Eckert (r.) wurde im Finallauf undankbarer Vierter und holte damit nur die ungeliebte Blech-Medaille.

Paul Eckert (r.) wurde im Finallauf undankbarer Vierter und holte damit nur die ungeliebte Blech-Medaille.

(Foto: AP)

Am Schlusstag der WM erleben die deutschen Skicrosser in Kreischberg zwei herbe Enttäuschungen. In den Finalläufen verpassen Julia Eichinger und Paul Eckert als Vierte jeweils knapp eine Medaille. Entsprechend groß ist anschließend der Frust.

Die deutschen Skicrosser Paul Eckert und Julia Eichinger sind zum Abschluss der WM in Kreischberg/Österreich haarscharf am Podium vorbeigefahren. Nach starken Leistungen mussten sich sowohl der 24-jährige Eckert als auch die 22 Jahre alte Eichinger erst im Finale geschlagen geben und erreichten jeweils den undankbaren vierten Platz.

"Es ist richtig bitter, wenn man mit einer Hand schon dran ist und dann doch daneben greift", sagte die enttäuschte Eichinger im ZDF: "Aber in zwei Jahren gibt es eine Revanche." Eckert meinte: "Vier Leute kommen ins Finale, drei bekommen eine Medaille, und du bist am Ende der Depp."

Den Titel bei den Männern sicherte sich Filip Flisar aus Slowenien vor dem französischen Titelverteidiger und Olympiasieger Jean-Frederic Chapuis und Victor Öhling Norberg aus Schweden. Bei den Frauen gewann Andrea Limbacher aus Österreich im Fotofinish vor Ophelie David aus Frankreich und Titelverteidigerin Fanny Smith aus der Schweiz. In hochklassigen und umkämpften Finalläufen fielen Eckert und Eichinger früh zurück und konnten die Lücke anschließend nicht mehr schließen.

Zimmermann-Gold als Lichtblick

Finaler WM-Medaillenspiegel
 Land G S Bgesamt
 1.USA 4 3 4     11
 2.Schweiz 3 0 4      7
 3.Kanada 2 6 1      9
 4.Österreich 2 2 2      6
 5.Australien 2 1 1      4
 China 2 1 1      4
 7.Italien 2 0 1      3
 8.Frankreich 1 4 1      6
 9.Russland 1 2 1      4
10.Finnland 1 2 0      3
11.Slowenien 1 1 2      4
12.Japan 1 0 1      2
13.Deutschland 1 0 0      1
 Tschechien 1 0 0      1
15.Großbritannien 0 1 0      1
 Spanien 0 1 0      1
17.Slowakei 0 0 2      2
18.Kasachstan 0 0 1      1
 Schweden 0 0 1      1
 Weißrussland 0 0 1      1

Damit verpassten es die Skicrosser, die Medaillenausbeute des deutschen Teams bei den Titelkämpfen in der Steiermark zu verbessern. Für den einzigen Lichtblick hatte am Mittwoch Lisa Zimmermann gesorgt und WM-Gold im Slopestyle gewonnen. Als große Medaillenhoffnung gestartet, erlebte der Weltcup-Gesamtführende Andreas Schauer eine herbe Enttäuschung. Der 29-Jährige aus Lenggries stürzte in seinem Achtelfinale und schied vorzeitig aus. Auch Simon Stickl (27) scheiterte in der Runde der besten 32.

Für Daniel Bohnacker war im Viertelfinale Endstation. Der 24-Jährige schied nach einem harten Zweikampf mit Eckert aus. Die deutschen Frauen zeigten dagegen eine starke Leistung und erreichten geschlossen das Halbfinale. Dort stürzten allerdings Heidi Zacher (26/Lenggries) und WM-Debütantin Margarethe Aschauer (20/Königssee). Die beiden mussten sich letztlich mit Rang fünf und sieben zufrieden geben.

Quelle: ntv.de, cwo/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen