US-Sprinter Gay verletzt WM-Duell mit Bolt geplatzt
25.06.2011, 13:16 UhrDer mit Spannung erwartete WM-Showdown in Südkorea zwischen 100-Meter-Weltrekordler Usain Bolt aus Jamaika und dem Weltjahresbesten Tyson Gay fällt aus. Eine Hüftverletzung zwingt den US-Star zum Startverzicht bei den US Trials, der einzigen Qualifikationsmöglichkeit.
Die Leichtathletik-Fans werden bei der kommenden Weltmeisterschaft kein Sprintduell zwischen Weltrekordler Usain Bolt und US-Dauerbrenner Tyson Gay sehen. Der 28 Jahre alte Amerikaner trat wegen einer hartnäckigen Hüftverletzung bei den US-Meisterschaften in Eugene bereits zum 100-Meter-Halbfinale nicht mehr an.

Schneller als Tyson Gay ist 2011 noch kein Sprinter die 100 Meter gelaufen. Bei der WM ist er trotzdem nicht dabei.
(Foto: REUTERS)
Da der Ex-Weltmeister auch auf die 200 Meter verzichtet, könnte Gay bei der WM in Daegu vom 27. August bis 4. September höchstens noch in der Sprintstaffel starten. Doch selbst das scheint derzeit fast ausgeschlossen.
"Ich bin jetzt wirklich geknickt, dass ich nicht rennen konnte", meinte US-Rekordmann Gay tief enttäuscht, nachdem er seinen vierten WM-Start in Serie so gut wie verpasst hatte. "Ich habe eine Bandage angelegt, mehr konnte ich nicht machen. Ich habe mich entschieden, gesund zu bleiben. Es ist wirklich hart, mit Schmerzen zu laufen", meinte der Dreifach-Weltmeister von 2007, der noch am gleichen Tag nach Hause fahren wollte. Besonders bitter: Schneller als Gay (9,79 Sekunden) ist im WM-Jahr noch kein Rivale gesprintet.
Als US-Herausforderer von Weltrekordmann Bolt aus Jamaika qualifizierten sich Titelverteidiger Walter Dix (9,94 Sekunden), Athen-Olympiasieger Justin Gatlin und Michael Rodgers. Der nach einer vierjährigen Dopingsperre zurückgekehrte Gatlin verpasste in 9,95 nur um eine Hundertstel den Titel. Auch Rodgers (9,99) blieb unter zehn Sekunden. Bei den Frauen gewann die WM-Dritte Carmila Jeter in 10,74 Sekunden vor Marshevet Myers (10,83) und Miki Barber (10,96).
Quelle: ntv.de, dpa