Heimfluch im Cricket ist gebrochen WM-Titel euphorisiert Indien
03.04.2011, 15:56 Uhr
Die Weltmeister aus Indien.
(Foto: REUTERS)
Mit Feuerwerk, Autokorsos und Hupkonzerten feiert Indien einen historischen Titel. Erstmals seit 28 Jahren gewinnt das Land wieder die Cricket-Weltmeisterschaft. In einem packenden Finale wird Co-Gastgeber Sri Lanka knapp besiegt.
Die Nationalmannschaft Indiens hat sich erstmals seit 1983 den WM-Titel im Cricket gesichert. Das Team gewann im heimischen Wankhede-Stadion von Mumbai gegen Sri Lanka mit sechs sogenannten "Wickets" (277-4 zu 274). Zum ersten Mal in der 36-jährigen WM-Geschichte gewann damit der Gastgeber den Titel. Für die Inder ist es nach dem Erfolg vor 28 Jahren der zweite Sieg bei den Welttitelkämpfen. Sri Lanka kassierte dagegen die zweite Finalniederlage in Folge. 2007 hatten sie das Endspiel gegen Australien verloren.
"Das ist der stolzeste Moment meines Lebens. Für so etwas ist es nie zu spät", sagte Indiens 37 Jahre alter Superstar Sachin Tendulka, für den die WM wohl das letzte große Turnier der Karriere war: "Es ist unglaublich und eine große Ehre, ein Teil dieses Team zu sein."
Indiens Kapitän Mahendra Singh Dhoni, der mit 91 Runs und dem entscheidenden Schlag zum Matchwinner avancierte, wurde mit seinem Team auf den Straßen der Heimat von Millionen Fans gefeiert. "Es waren unvergessliche Tage für uns. Der Titel ist das Ziel, das wir unbedingt erreichen wollten", sagte er.
Am 19. Februar hatte das WM-Turnier begonnen. Im Halbfinale gewann Indien das politisch brisante Spiel gegen Pakistan, Sri Lanka hatte sich in der Vorschlussrunde Ende März gegen Neuseeland durchgesetzt.
Quelle: ntv.de, sid