NFL-Franchise vor Blitzumzug Waldbrände rund um Los Angeles stürzen auch Sport ins Chaos
09.01.2025, 10:38 Uhr
Rund um Los Angeles tobt das Feuer.
(Foto: IMAGO/MediaPunch)
Rund um Los Angeles toben derzeit verheerende Waldbrände, die Leben und auch Sport durcheinander bringen. Die NFL hat einen Plan B vorgestellt. In der NHL kommt es bereits zum ersten Spielausfall. Die Partie zwischen den L.A. Kings und den Calgary Flames muss verschoben werden.
Die NFL hat einen Notfallplan präsentiert, sollte das Playoff-Spiel zwischen den Los Angeles Rams und den Minnesota Vikings wegen der Waldbrände rund um die Metropole nicht im SoFi Stadium stattfinden können. Demnach würde die Erstrunden-Partie, die für Montagabend (Ortszeit) angesetzt ist, in das knapp 600 Kilometer entfernte Glendale in Arizona verlegt werden. Dort tragen normalerweise die Arizona Cardinals ihre Heimspiele aus.
Die Spieler der Rams hatten am Mittwoch einen freien Tag und nehmen am Donnerstag das Training wieder auf. Laut Mitteilung des Teams sei aktuell kein Angehöriger des Spielerkaders oder des Mitarbeiterstabs von den Bränden betroffen. Das Hauptquartier der Rams befindet sich in Woodland Hills, rund 20 Kilometer nördlich von Pacific Palisades, wo die Feuer besonders heftig wüten.
Schlechte Luft in Los Angeles
Auch die Los Angeles Chargers müssen aktuell auf die Situation reagieren. Zwar bestreitet das Team in der ersten Playoff-Runde am Samstag (Ortszeit) ein Auswärtsspiel bei den Houston Texans, die Vorbereitung wird jedoch durch die Brände beeinflusst. So passten die Chargers ihren Trainingsplan am Mittwoch an, um zu vermeiden, dass die Spieler zu viel Zeit draußen verbringen. Die Feuer sorgten für eine drastische Verschlechterung der Luftqualität. Die Chargers haben ihr Trainingszentrum in El Segundo, direkt am Flughafen von Los Angeles. Dieser befindet sich rund 20 Kilometer südöstlich von Pacific Palisades.
Die Eishockey-Profiliga NHL hatte bereits das für Mittwochabend geplante Heimspiel der Los Angeles Kings gegen die Calgary Flames verschoben. Eigentlich hätten beide Teams in der Arena der Kings mitten in der Metropole am Pazifik gegeneinander antreten sollen. Einen neuen Termin gibt es noch nicht.
"Unser Mitgefühl gilt der gesamten Gemeinschaft von Los Angeles", erklärten die Kings in einer Mitteilung: "Wir danken den hart arbeitenden Ersthelfern, die unermüdlich daran arbeiten, das Feuer einzudämmen und unsere Gemeinschaft zu schützen. Wir danken der Liga für ihre Unterstützung bei der Sicherheit unserer Fans, Mitarbeiter und Spieler."
Quelle: ntv.de, sue/dpa