Sport

Wolfsburg und der FC Bayern Wann kommen sie weiter?

Rot-weiße Rechenspiele: Dabei ist die Sache ganz einfach - der FC Bayern muss gewinnen.

Rot-weiße Rechenspiele: Dabei ist die Sache ganz einfach - der FC Bayern muss gewinnen.

(Foto: picture-alliance / dpa/dpaweb)

Der deutsche Fußball-Rekordmeister FC Bayern München und der amtierende deutsche Meister VfL Wolfsburg kämpfen heute in ihren letzten Gruppenspielen der Champions League um den Einzug ins Achtelfinale.

Der FC Bayern (7 Punkte) tritt in der Gruppe A bei Juventus Turin (8 Punkte) an, der VfL empfängt in der Gruppe B Manchester United. Bei den Bayern ist die Sache einfach: Sie müssen gewinnen, sonst spielen sie nach der Winterpause in Europas zweiter Liga. Beim VfL Wolfsburg ist die Angelegenheit schon komplizierter.


Der FC Bayern erreicht das Achtelfinale ...

... mit einem Sieg bei Juventus Turin. Bei einem Unentschieden oder einer Niederlage rutschen die Münchner in die Europa League.


Der VfL Wolfsburg erreicht das Achtelfinale ...

... bei einem Sieg gegen Machester United.

... bei einem Unentschieden gegen Manchester United, wenn gleichzeitig ZSKA Moskau bei Besiktas Istanbul unentschieden spielt oder verliert.

... bei einer Niederlage gegen Manchester United, wenn ZSKA Moskau bei Besiktas Istanbul verliert.

Besonderheiten:

- Bei Punktgleichheit mit ZSKA Moskau und/oder Besiktas Istanbul liegt der VfL Wolfsburg auf Grund des jeweils gewonnenen direkten Vergleichs vor beiden Mannschaften.

- Sollte der VfL Wolfsburg gegen Manchester United gewinnen (Hinspiel 1:2), könnten die Niedersachen sogar noch Gruppenerster werden.

- Haben Manchester United, der VfL Wolfsburg und ZSKA Moskau am Ende jeweils 10 Punkte, würde der Überkreuz-Vergleich für Manchester vor Wolfsburg und Moskau sprechen.

Quelle: ntv.de, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen