Doping im US-Schwimmsport Weltmeisterin Hardy überführt
24.07.2008, 11:09 UhrZwei Wochen vor Beginn der Olympischen Spiele in Peking gibt es im US-Schwimm-Team einen Dopingfall. Weltmeisterin Jessica Hardy wurde bei den US-Ausscheidungskämpfen positiv auf eine nicht weiter benannte Substanz getestet. Ein entsprechender Bericht des "Swimming World Magazine" wurde vom Verband bestätigt. Nach Angaben ihres Agenten ist die 21-Jährige bereits aus dem kalifornischen Trainingscamp abgereist.
Eine Olympia-Teilnahme Hardys ist damit unwahrscheinlich. Nach "NBC"-Angaben ist auch die B-Probe der Athletin positiv. Sollte sich dies bestätigen, könnte Hardy vor dem nationalen US- und dem internationalen Schiedsgericht in Berufung gehen. Bis zum Beginn der Olympischen Spiele am 8. August bliebe dann noch der Gang zum Internationalen Sportgerichtshof CAS, dessen Urteil dann jedoch bindend wäre. Im Normalfall zieht ein erster Doping-Verstoß eines Athleten eine zweijährige Sperre nach sich.
Jessica Hardy ist in Peking für den Start über 100 Meter Brust, 50 Meter Freistil und die 100-Meter-Freistil-Staffel vorgesehen. Zum ersten Mal trat die Schwimmerin bei der WM 2005 in Montreal in Erscheinung, wo sie einen Weltrekord über 100 Meter Brust aufstellte.
Quelle: ntv.de