Thomas Lurz "Weltschwimmer des Jahres"
30.11.2005, 14:19 UhrWeltmeister Thomas Lurz aus Würzburg ist zum zweiten Mal nach 2004 "Weltschwimmer des Jahres" im Langstreckenschwimmen. Bei der vom US-Fachmagazin "Swimming World" durchgeführten Umfrage erhielt der Student die meisten Stimmen. Er hatte im Sommer bei den Weltmeisterschaften in Montreal über fünf Kilometer Gold und über die doppelte Distanz Silber gewonnen.
Bei den Frauen wurde Vorjahressiegerin Britta Kamrau (Rostock) von Doppelweltmeisterin Edith von Dijk (Niederlande) als Weltschwimmerin abgelöst.
Bei den Beckenschwimmern landeten zum zweiten Mal in der 26-jährigen Geschichte der Wahl zwei Australier auf den ersten Plätzen. Nachfolger des zuletzt zweimal erfolgreichen Michael Phelps (USA) wurde Grant Hackett, der bei der WM in Kanada einziger Dreifach-Sieger (400 m, 800 m und 1500 m Freistil) war und dabei über die 800-m-Strecke einen Weltrekord aufgestellt hatte.
Zur "Weltschwimmerin des Jahres" bei den Frauen wurde Leisel Jones gekürt, die bei der WM die Titel über 100 m und 200 m Brust gewann, zudem über die 200-m-Distanz Weltrekord schwamm. Zuletzt gelang Australien 1994 durch Kieren Perkiens und Samantha Riley ein "Doppelschlag".
Bei der Wahl zu "Europas Schwimmern des Jahres" landete 50-m-Brust-Weltmeister Mark Warnecke (Essen) auf Platz fünf. Rang eins ging an die Weltmeister Laszlo Cseh (Ungarn) und Otylia Jedrzejczak (Polen).
Quelle: ntv.de